Zum Inhalt der Seite gehen


Die #Großhandelspreise waren im Januar 2025 um 0,9 % höher als im Januar 2024. Hauptursächlich waren höhere #Preise bei Nicht-Eisen-Erzen und -Metallen sowie Halbzeug daraus (+24,4 %). Auch Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze wurden erheblich teurer (+34,4 %). https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_058_61281.html
Die Grafik zeigt die prozentuale Veränderung der Großhandelspreise insgesamt sowie im Bereich der Mineralölerzeugnisse im Vergleich zum Vorjahresmonat von Januar 2021 bis Januar 2025. Die roten Balken repräsentieren die Entwicklung der Großhandelspreise insgesamt, während die blauen Balken die Preise für den Großhandel mit Mineralölerzeugnissen darstellen. Die Preise für Mineralölerzeugnisse stiegen bis Mitte 2022 stark an und sanken danach deutlich. Die Großhandelspreise insgesamt zeigten ebenfalls einen Anstieg, aber mit geringeren Ausschlägen. Ab März 2023 gehen die Veränderungsraten stark zurück und erreichen den negativen Bereich. Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.