Zum Inhalt der Seite gehen


Das radioaktive Gas #Radon ist ein unterschätztes Risiko: Die Studie "Was denkt Deutschland über Strahlung?" hat ergeben, dass
Radon kaum jemanden beunruhigt.
Die Frage, ob sie sich vor Radon schützen, haben 94 % der Befragten verneint, obwohl Radon zu den wichtigsten Ursachen von Lungenkrebs gehört.
Die Studie wurde im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des BfS durchgeführt. Die Erhebung ist repräsentativ für die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 16 Jahre. https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2024/018.html
Grafik zeigt, zwei Ring Diagramme. Links zeigt die Frage: Wie sehr beunruhigt Sie natürlich Strahlung durch Radon. 9 Prozent sagten "Weiß nicht". 35 % waren gar nicht beunruhigt, 25 % ein bisschen, 21 % mittel, 8 % beunruhigt und weitere 8 % sehr beunruhigt. Auf die Frage, ob Maßnahmen zum Schutz vor Radon ergriffen wurden antworteten 94 mit nein, 3 % mit ja und 3 % mit weiß nicht.
Bauen mit Beton... Nur ein kleiner Hinweis. Mensch kann sich vor Radon nicht schützen.
Gegen das Radon, dass nicht aus den Wänden kommt, sondern aus dem Boden ins Haus eindringt, kann man schon etwas machen: https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/radon/schutz/schutz_node.html
sehr hilfreich. Vielleicht kann man radon verwenden um die ausgestorbenen Tierarten wiederzubeleben , win win und so. Aber bis dahin sollten wir alle unendlich beunruhigt sein, danke Bundesamt
Bin ich der einzige, der probleme hat die Farben der Rechten legende zu zuordnen?

Nein und Weiß nicht sind sich schon sehr ähnlich.
Danke für dein Feedback! Wir werden das bei zukünftigen Beiträgen berücksichtigen.