Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit radon getaggt sind


Also das Video wird von DER verantwortlichen
Behörde für Strahlenschutz geteilt.
Das ist fachlich und hoheitlich fahrlässig.

Leute, bei den gemessenen Dosen von Radon stirbt die Familie, Multiorganschäden, primär Lungenkrebs.
Die Leute müssen sofort aus den exponierten Räumen evakuiert werden.

Der Vater weiss das nicht besser, aber diese unkommentierte Verharmlosung ist unverantwortlich.

Das ist kein Husten und Asthma durch ein bißchen Schimmel. Das heißt tot.

Und so ein Gebiet dürfte, wie der Vater schon sagt, gar nicht als Bauland ausgeschrieben sein.

Ich erwarte eine Stellungnahme von der echten Behördenleitung! und nicht vom SM-Team.
Auch das Reporterteam ist zur Verantwortung zu ziehen. Der Strahlensschutzexperte hat eine 2,5fache Überschreitung der Grenzwerte festgestellt, 46%!!! Risiko für Lungenkrebs und lässt die Familie in den Räumen, vor allem die Kinder?
Ich hoffe, die Szenen wurden für die Dreharbeiten nur nachgestellt.

Auch ein Social Media Team hat hoheitliche Verantwortung und darf keine Idiocracy-Verblödung verbreiten.

Genau dazu habe ich heute einen Beitrag zu Social Media Redaktionen gegenüber Pressestellen geschrieben.

@Freiheitsrechte
@Riff_PlanG
@tazgetroete
@Volksverpetzer
@correctiv_org
@AEKHamburg

#Radon #Lungenkrebs #ProgrammTipp #BfS


Zu viel #Radon im Kinderzimmer? Das will niemand, denn das radioaktive Gas ist eine der häufigsten Ursachen für #Lungenkrebs.

Welche Maßnahmen eine bayerische Familie trifft, um den Radon-Gehalt in ihrem Haus zu senken, erfahrt ihr in unserem heutigen #ProgrammTipp. Dieser Beitrag des Bayerischen Rundfunks entstand u. a. in Zusammenarbeit mit dem #BfS.

https://www.youtube.com/watch?v=qc37iyADZDA


#BfSGeräte

Während der #Kalibrierung muss die 
Radon-Konzentration in
 der Kammer konstant 
bleiben. Dafür wird die 
Zusammensetzung der 
Luft genau reguliert und 
zur richtigen Zeit #Radon nach
dosiert.

#Gerätefreitag
Luftzufuhr für die Kalibrierkammer im Radon-Kalibrierlabor

Die Luft, die in die Kammer eingeleitet wird, wird getrocknet und die Zusammensetzung genau reguliert. Auf Fotos sind die Regler und die Trocknungsanlage zu sehen.


Das radioaktive Gas #Radon ist ein unterschätztes Risiko: Die Studie "Was denkt Deutschland über Strahlung?" hat ergeben, dass
Radon kaum jemanden beunruhigt.
Die Frage, ob sie sich vor Radon schützen, haben 94 % der Befragten verneint, obwohl Radon zu den wichtigsten Ursachen von Lungenkrebs gehört.
Die Studie wurde im Auftrag des Bundesumweltministeriums und des BfS durchgeführt. Die Erhebung ist repräsentativ für die deutschsprachige Wohnbevölkerung ab 16 Jahre. https://www.bfs.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/BfS/DE/2024/018.html
Grafik zeigt, zwei Ring Diagramme. Links zeigt die Frage: Wie sehr beunruhigt Sie natürlich Strahlung durch Radon. 9 Prozent sagten "Weiß nicht". 35 % waren gar nicht beunruhigt, 25 % ein bisschen, 21 % mittel, 8 % beunruhigt und weitere 8 % sehr beunruhigt. Auf die Frage, ob Maßnahmen zum Schutz vor Radon ergriffen wurden antworteten 94 mit nein, 3 % mit ja und 3 % mit weiß nicht.