Zum Inhalt der Seite gehen


Der Spielfilm "Fünfzehn Minuten" erzählt die Geschichte von Jasmina, die zusammen mit ihrer Familie abgeschoben werden soll.

Wir zeigen den mit dem Deutschen Menschenrechtsfilmpreis ausgezeichnete #Film sowie weitere Preisträgerfilme heute Abend bei der Langen Nacht des Menschenrechtsfilms 🎥

🗓️ Heute, ab 18:30 Uhr
📍 Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/veranstaltungen/detail/lange-nacht-des-menschenrechtsfilms-2025
Plakat mit dem Logo des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises. Rechts davon steht:
"Lange Nacht des Menschenrechtsfilms
6. März 2025, 18:30 Uhr
Hackesche Höfe Kino
Rosenthaler Straße 40/41
10178 BerlinEintritt frei, keine Anmeldung möglich
Karten vor Ort solange der Vorrat reicht
Einlass ab 18:00 Uhr"
Oberhalb und unterhalb der Ankündigung sind je zwei Screenhots zu sehen. Jeder Screenshot ist mit einem Filmtitel unterlegt. Die Titel lauten:
"Hausnummer Null" C Dropout Cinema
"Alles gehört zu dir" C Hien Nguyen, Mani Pham Bui
"Fünfzehn Minuten" C Sejad Ademaj
"Sieben Winter in Teheran" C Steffi Niederzoll
#film