👉 "Die Gesamtkosten für ein Auto sollten 15 bis 20 Prozent des monatlichen Netto-Einkommens nicht übersteigen."
Das billigste Auto im ADAC-Test kostet 470€/Monat. Der Kia Picanto. Das wären 20 % von 2.350 € Nettogehalt.
Der billigste VW ID3 kostet 719€/Monat. Das sind 20 % von 3.595 € Nettogehalt.
"Man kann gar nicht mehr Geld sparen, als wenn man kein Auto hat." -- Mein Vater.
https://assets.adac.de/Autodatenbank/Autokosten/autokostenuebersicht.pdf
#auto #mobilität
Das billigste Auto im ADAC-Test kostet 470€/Monat. Der Kia Picanto. Das wären 20 % von 2.350 € Nettogehalt.
Der billigste VW ID3 kostet 719€/Monat. Das sind 20 % von 3.595 € Nettogehalt.
"Man kann gar nicht mehr Geld sparen, als wenn man kein Auto hat." -- Mein Vater.
https://assets.adac.de/Autodatenbank/Autokosten/autokostenuebersicht.pdf
#auto #mobilität
EikeZiegler •
Steffen Voß •
EikeZiegler •
insgesamt waere es ja ein riesiger Fortschritt, wenn autos nach Abmassen, Gewicht, cw-Wert und Preis gefördert würden .. also keine Dienstwagen Nobel-Karossen (die Liberalen und CDU'ler, wollen doch gar keine Subventionen für die Autos ihrer klientel .. ) WirtschaftsSubventionen
aber noch besser:
radfahren und ÖPNV fördern.
bzw. individuell fördern. Großfamilie < 3000 eur/mon -> ein Auto ermäßigt;
Dinkies = 0 Subventionen.
Steffen Voß •
https://kaffeeringe.de/2022/10/26/carsharing-ist-guenstig/
Nachgerechnet: Carsharing ist günstig
Steffen Voß (kaffeeringe.de)