Zum Inhalt der Seite gehen


Na das ist aber überraschend, die Wagenknecht sit also gar keine Demokratin.
Das hätte man gar nicht wissen können wollen...

----
https://taz.de/Leak-zu-Zwei-Klassen-Struktur-beim-BSW/!6071183/
...Doch Recherchen der taz zeigen nun: Die lange Wartezeit für neue Parteimitglieder war und ist nicht nur eine Frage von Ressourcen. Der taz liegen dazu interne Dokumente und Ton-Mitschnitte interner Treffen des BSW vor. Sie belegen eine gezielte Strategie hinter der Restriktion für Neu-Mitgliedschaften. Das BSW baut demnach auf eine doppelte Struktur, mit wenigen ausgewählten Parteimitgliedern und einer großen Gruppe an Unterstützer*innen.

Anders gesagt: Das BSW ist eine Zwei-Klassen-Organisation aus Partei-Elite und nützlichen Gehilfen. Eine Kader-Partei. Die Jura-Professorin Sophie Schönberger, Expertin für Parteienrecht, hält diese Praxis für rechtswidrig.....
Wählerskandal beim #BSW ⬆️:

„‚Wir setzen beim Mitgliederwachstum auf Qualität statt auf Geschwindigkeit‘, erkärte der BSW-Sprecher.“

Cool. Halten wir fest: Das BSW hält die tausenden nicht aufgenommen Mitgliedschaftesanwärter*innen für Masse ohne Qualität.

So nonchalant beleidigen wenige Parteien ihre Unterstützer*innen. Man könnte sagen, das BSW geht respektvoller mit AfD Wähler*innen um („keine Nazis ...“) als mit den eigenen Leuten.

https://taz.de/Leak-zu-Zwei-Klassen-Struktur-beim-BSW/!6071183/
#BSW