Dadurch, dass ich auf 20% des Akkus verzichte, muss ich den Akku häufiger laden, wodurch der Akku schneller altert. Verlängert sich die Lebensdauer des Akkus durch das Ladelimit um mehr Zeit, als ich durch das häufigere Laden verliere?
danke für die info. Hab erst seit 3 Wochen #GrapheneOS und habe das feature bereits gesucht, aber nicht gefunden. Also entweder ist es ganz neu oder ich bin blind 😂
Ist die Problematik heutzutage tatsächlich noch aktuell?
Solche Tipps sind ja schon (berechtigterweise) vor 15 Jahren rumgegeistert, aber ich meine gehört zu haben, dass die modernen Geräte sowas schon in der Ladeelektronik berücksichtigt haben.
Mir sieht das aus wie ein Feature, das 2010 ganz nice gekommen wäre.... aber heute? weiß ja nich ...
benutze ich seit dem Dezember Update und bin begeistert. Ich hab einmal 2 Tage ohne Strom tanken benötigt, da hab ich die Option raus aber ansonsten ist die immer an... Ich finde es super!
mega, mal wieder ein goldiger Tipp. Mal testen und ggfs dann den vorherigen App Tipp AccuBattery deinstallieren. Vielen für diesen Tipp, die App hat einen super job gemacht.
Benutze ich auch, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern 💪
Man muss jedoch drauf achten, dass man dann auch nicht so viel Doomscrollen kann, weil weniger Energie.
Und um den Akku noch mehr zu schonen, sollte man diesen auch schon wieder laden, bevor er komplett leer ist. (zwischen 10 und 20%).
Aber lasst mal über weitere Features reden, die ihr so gefunden habt?
Ich habe z.B. herausgefunden, dass ich Bluetooth zur selben Uhrzeit am nächsten Tag aktivieren kann. Jedoch wüsste ich nicht für was ich das brauche oder in welchem Szenario ich so regelmäßig Bluetooth brauche und warum man nicht einfach eine feste Uhrzeit auswählen kann? 🤔
Die Ladegeschwindigkeit per Software zu beeinflussen wäre super. Wurde sogar mal inoffiziell angekündigt. Ich nutze weiterhin ein altes Ladegerät mit neuem Kabel und vermeide das originale (Schnell-)Ladegerät.
Domasla •
D., der sich fürs Sagen bedankt.
HeiLo •
Lawrence Pritchard Waterhouse •
Martin Williges •
Oktopus •
Wiegolf •
Markus •
Vash •
Flo 👨🏼💻 •
Mike Kuketz 🛡 •
https://www.kuketz-blog.de/lineageos-weder-sicher-noch-datenschutzfreundlich-custom-roms-teil4/
https://www.kuketz-blog.de/grapheneos-der-goldstandard-unter-den-android-roms-custom-roms-teil7/
GrapheneOS: Der Goldstandard unter den Android-ROMs – Custom-ROMs Teil7
www.kuketz-blog.deJana Logisch •
TECC 🌱 •
Ich meine daß war mal bei den alten Akkus, nicht bei den neuen.
opinonToo •
copy ... toOt ... paste •
Solche Tipps sind ja schon (berechtigterweise) vor 15 Jahren rumgegeistert, aber ich meine gehört zu haben, dass die modernen Geräte sowas schon in der Ladeelektronik berücksichtigt haben.
Mir sieht das aus wie ein Feature, das 2010 ganz nice gekommen wäre.... aber heute? weiß ja nich ...
due •
Linkinsoldier •
73ʞk13 :autism: •
Joghan •
Btw: Mike for president.
Copperhead •
maxmoon 🌱 •
Man muss jedoch drauf achten, dass man dann auch nicht so viel Doomscrollen kann, weil weniger Energie.
Und um den Akku noch mehr zu schonen, sollte man diesen auch schon wieder laden, bevor er komplett leer ist. (zwischen 10 und 20%).
Aber lasst mal über weitere Features reden, die ihr so gefunden habt?
Ich habe z.B. herausgefunden, dass ich Bluetooth zur selben Uhrzeit am nächsten Tag aktivieren kann. Jedoch wüsste ich nicht für was ich das brauche oder in welchem Szenario ich so regelmäßig Bluetooth brauche und warum man nicht einfach eine feste Uhrzeit auswählen kann? 🤔
🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️ •
elbast •
Wurde sogar mal inoffiziell angekündigt.
Ich nutze weiterhin ein altes Ladegerät mit neuem Kabel und vermeide das originale (Schnell-)Ladegerät.
Karl Voit :emacs: :orgmode: •
boredsquirrel •
Franz Eder •
boebbele •
Bigfood •