Zum Inhalt der Seite gehen


Seit Monaten steigt meine Webseite immer wieder aus und fabriziert einen Serverfehler 503, dazu gleich mehr. Das führt zu Konsequenzen. Denn irgendeinen Tod muss ich leider sterben, um meinen Blog hier weiter gedeihen zu lassen. Auf irgendeine Art und Weise muss ich leider darauf reagieren, was ich immer wieder erlebe. Und im Moment finde ich leider keine andere Erklärung als die, die ich jetzt zusammenschreiben werde.

[…]

https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/serverfehler-503-und-activitypub-eine-harte-entscheidung
Serverfehler 503 und ActivityPub: Eine harte Entscheidung
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)

Henning Uhle hat dies geteilt

Wir hatten auch immer wieder Probleme mit #activitypub. Und @pfefferle konnte da auch nicht helfen. Ich vermutete ein Problem mit dem Caching und @threadi empfahl mir, das einfach mal zu deaktivieren. 🙈 Seit diesem Zeitpunkt läuft @ThomasKujawa@www.fachkraeftesicherer.de stabil.
@ThomasKujawa@www.fachkraeftesicherer.de Ich hab aber auch das Gegenteil: bei @info läuft es seit Monaten absolut problemlos ..
@ThomasKujawa@www.fachkraeftesicherer.de @info
Oh, stattliche Liste inzwischen. Keine Ahnung, ob das wirklich stimmt, was ich da zusammen gesucht habe. Aber könnte passen.
@pfefferle ist dazu was bekannt?

https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/serverfehler-503-und-activitypub-eine-harte-entscheidung
Der Matthias muss auch denken, ich will ihn veralbern. Vielleicht liegt’s ja auch an anderem. Wer weiß das schon?
@henninguhle ich hatte tatsächlich mal das Problem mit dem #ActivityPubPlugin , dass ich die PHP Werte pm.max_children und pm.max_requests deutlich erhöhen musste, weil meine Seite sonst nicht erreichbar war. Aber das hatte sich jetzt seit ich einen neuen Server hatte gelegt.
- Interessant. Ich muss dann mal gucken, ob ich da rankomme. Was machen die Werte?
das erhöht die erlaubten gleichzeitigen Anfragen an ein PHP Script und wie viele unterprozesse gestartet werden dürfen.
Ah, OK. Ich will mich da eh nochmal mit dem Support unterhalten. Wenn ich das nicht selbst kann, sollen die das einfach mal zum Test machen.

Das Doofe ist halt, dass der 503 immer so random komt.