Teil 2 der Nextcloud-Serie! ☁️
Verschlüsselung in Nextcloud: Serverseitig, mit Benutzer-Schlüssel, Ende-zu-Ende oder Drittanbieter-Lösung? Wir erklären die Unterschiede und helfen bei der richtigen Wahl. 👇
https://www.kuketz-blog.de/verschluesselung-der-nextcloud-eine-grundlegende-entscheidung-nextcloud-teil-2/
#nextcloud #encryption #e2ee #cryptomator #security #sicherheit
Verschlüsselung in Nextcloud: Serverseitig, mit Benutzer-Schlüssel, Ende-zu-Ende oder Drittanbieter-Lösung? Wir erklären die Unterschiede und helfen bei der richtigen Wahl. 👇
https://www.kuketz-blog.de/verschluesselung-der-nextcloud-eine-grundlegende-entscheidung-nextcloud-teil-2/
#nextcloud #encryption #e2ee #cryptomator #security #sicherheit
Verschlüsselung der Nextcloud: Eine grundlegende Entscheidung – Nextcloud Teil 2
Verschlüsselung in Nextcloud: Serverseitig, mit Benutzer-Schlüssel oder Ende-zu-Ende? Wir erklären die Unterschiede und helfen bei der richtigen Wahl.www.kuketz-blog.de
Lars Winkler •
Markus •
Danke für die Bestätigung, dass sich an meinem Eindruck nichts geändert hat.
Lukas •
Robert Wolff •
Im Abschnitt „Vertrauen in Managed Services“ ist dir, glaube ich, eine Ungenauigkeit unterlaufen.
> Auch wenn du deinen Kalender und/oder deine Kontakte bei einem E-Mail-Provider wie mailbox.org/Posteo ablegst, musst du darauf vertrauen, dass kein Administrator auf diese Daten zugreift bzw. sie ausliest.
Bei #Posteo gibt es die passwortgestütze Kalender- und Adressbuchverschlüsselung. Ohne weiteres haben somit auch Admins keinen Zugriff (außer mittels der Maßnahmen, die du später im Artikel zu User-Key-Encryption beschreibst). https://posteo.de/site/verschluesselung#adressbuchverschluesselung
Oder liege ich da falsch?
E-Mail grün, sicher, einfach und werbefrei - posteo.de - Verschlüsselung
posteo.delinterfranz •
Vor allem wichtig, dass wenn man schon probiert um zu entscheiden, dann neu aufsetzen soll.
Ich nutze nc mehr zum teilen , da ist die Verschlüsselung nicht angebracht. Bin aber dennoch gespannt auf den cryptomator-Beitrag
Dagaz •
🙂 👍
Don •
Zusammengefasst kann man somit ja dann auch andere Cloud-Anbieter nutzen, da man ja vorher sowieso alles via Cryptomator o.ä. verschlüsselt - sehe da jetzt nicht mehr wirklich den Grund für eine Nextcloud (natürlich nur, wenn man verschlüsseln will).
Im unverschlüsselten Zustand ist die Nextcloud in meinen Augen nur auf dem heimischen Setup/NAS usw. sinnvoll - sofern man das gut/hinreichend absichern kann.
stipan •
taketwo •
Hatte gehofft man könnte verschlüsseln ohne dem Server trauen zu müssen und es dennoch relativ transparent zu habn für alle angeschlossenen Anwendungen.
MacLemon •