Zum Inhalt der Seite gehen


Nutzt irgendwer diese komische Übersicht, die da #Google neuerdings zur Verfügung stellt? Damit sollen ja Webseiten-Zugriffe zu Staub zerfallen. Well, ich habe da im #Uhleblog meine ganz eigenen Ansichten dazu.

https://www.henning-uhle.eu/informatik/wordpress-und-bloggen/ki-uebersicht-laesst-webseiten-zugriffe-einbrechen?mtm_campaign=mastodon

Henning Uhle hat dies geteilt

Diese KI-Ergebnisse kommen icht bei allen Suchanfragen. Ich sehe die aber schon gelegentlich, bei allgemeinen Begriffen.

Wonach G das ausspielt? Keine Ahnung.

Bei mir kann ich übrigens auch nichts von einem Einbruch sehen. Aber da würde ich mal sagen, abwarten. Es kann sicherlich auch in die andere Richtung gehen, wenn man das Glück hat, dort als Quelle gelistet zu sein.

Ich sag mal so: Vieles wird sich dahingehend noch ändern. Aber eine Original-Quelle wird auch in Zukunft noch die Quelle sein. Das wird sich einschleifen, weil auch Laien mitbekommen, dass man das mal überprüfen muss, was da KIs präsentieren.
Ich sehe es auch gelassen. Aber es in ja gerade total modern, wegen allem erstmal Panik zu verbreiten und es schlecht zu reden.
@Henning Uhle
Inzwischen nervt Google mit Gemini auf Android. Und auch hier bekommt man es nicht weg, außer mit /e/OS, LineageOS und ähnlichen Betriebssystemen. Und das wo hier kein Google-Browser läuft und die Google-Apps geblockt wurden beim Telefonieren mit Mama. Über F-Droid bekommt man den DuckDuckGo Privacy Browser. Dazu FairEmail und Conversations und natürlich Fedilab für den Rundumschlag im Fediverse. Da ist man auf der sicheren Seite und Amazon etc pp laufen im Browser abgeschottet vom Rest des Android-Systems verwaltet mit KeePassXC. Und doch schaft es Google zu nerven.