Zum Inhalt der Seite gehen


Warum Merz' Migrationskurs an den Umfragewerten wenig ändert

Kurz vor der Bundestagswahl wird hitzig über Migrationspolitik und den Umgang mit der AfD diskutiert. Doch in Umfragen gibt es kaum Bewegung. Wie erklärt sich das ein Wahlforscher von infratest dimap? Von Markus Sambale.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlforschung-umfragen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundestagswahl2025 #Umfragen
Weil er genau so viele Konservative verliert, wie er Faschisten dazu gewinnt.
warum wird die 2/5 so herausgestellt am Ende? 2/5 klingt wenig, als wäre das irrelevant.
Das sind 40% der Wähler, mehr als jede Partei einzeln hat. 40% heißt es ist quasi noch alles offen
wahlexperte #merz erklärt warum #merz die wahl gewinnt #fckmrz
"Hitzige Migrationsdebatte" trifft #Merz Manöver nicht annähernd (afd einbeziehen, Wortbruch, Erpressung).

[Der Experte] vermutet der Experte: "Wenn Herr Merz jetzt mal ungeschickt lacht, ..."
Das kann man nicht mehr ernst nehmen.
...
#merz
Ich denke auch, #merz wird unser nächster Kanzler werden. Spannend bleiben die Koalitionsgespräche.
#merz
völlig richtig das euer Union +1 Ergebnis innerhalb der zu erwartenden Schwankungsbreite der Messmethode liegt und daher nicht, wie in der TV tagesschau geschehen, als "der Abstand zwischen Union und rotgrün ist sogar ein bisschen größer geworden" interpretiert werden sollte. Das ist unseriös! Ich habe euch Jahrzehnte gegen Kritik verteidigt, aber langsam grenzt euer konservativer bias an desinformation. Ist das zum Machterhalt oder ein tatsächlich die Welt nicht mehr verstehen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)