Zum Inhalt der Seite gehen


Weil viele das in ihren Anzeigenamen und Beiträgen gern einsetzen, lass ich mal diesen Beitrag hier. Don’t Use Fake Bold or Italic in Social Media https://adrianroselli.com/2025/03/dont-use-fake-bold-or-italic-in-social-media.html #A11Y #ScreenReader
Ja das kommt davon das man Plattformen nutzt welche Keine Beiträge und Kommentare mit Schriftformatierung erstellen können. Will man das sollte man nicht schauen wie man das Cheaten kann, sondern lieber zu einer Plattform die das generell kann wechseln.
Wer Design über Funktion setzt, wird auch auf Plattformen mit Auszeichnung von Formatstilen Scheiße bauen, weil man es kann. Dann wird eben der Name mit hinduistischen Schnörkeln verziert, hunderte Emoticons verteilt, Unicode-Glyph-Extensions verwendet, um Grafik zu malen.

Das kommt nicht davon, dass eine Plattform limitiert. Das kommt davon, weil man schlicht nicht nachdenkt oder es einem egal ist.
@svenja