Zum Inhalt der Seite gehen


Hallo Fediverse - hallo FediHum!
Seit heute bin ich auch mit meinem echten Gesicht auf Mastodon unterwegs - danke, dass Ihr mich in die FediHum-Gemeinschaft aufgenommen habt!
Ich arbeite als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt WiNoDa Knowledge Lab und interessiere mich für u.a. für Open Science, FAIR und Open Data. Weil ich selbst erst spät grundlegende Datenkompetenz erworben habe, möchte ich andere Menschen unterstützen, neue digitale Mehtodenkenntnisse zu erwerben. #neuhier
Was ist denn "FediHum-Gemeinschaft"?
@Hiker Die About-Page sagt unter anderem:
Fedihum möchte Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Interessierten aus dem Gebiet der Digital Humanities einen Raum für Unterhaltungen, Networking und wissenschaftlichem Austausch bieten.

Kurz gefasst, die Fediverse-Instanz für die deutschsprachige Geisteswissenschaften.

@Asta v. Schröder
Hmm, komme ins Grübeln... Eine Mastodon-Instanz ist ja nur einer von Tausenden von Eintrittspunkten ins #Fediverse. Warum sollte da ein einzige Instanz als so privilegiert oder exklusiv gelten? Für mich liegt da ein Widerspruch zum dezentralen Netzwerk vor. @AvSchroeder
@Hiker Das gleiche Argument kannst du unter anderem bei den Instanzen

- literatur.social
- openbiblio.social ( Bibliothekswissenschaften)

anbringen.

@Asta v. Schröder