Mozilla hat die FAQs von Firefox geändert: Statt „Daten werden nicht an Werbetreibende verkauft“ steht nun, dass persönliche Daten geschützt sind. Auch der Hinweis auf „kostenlos“ wurde geändert. Mozilla betont, keine Daten zu verkaufen, die Änderungen seien rechtlich nötig. Die Praxis bleibt jedoch gleich – persönlich halte ich die Aufregung für übertrieben. Als Alternative zu Firefox sei LibreWolf erwähnt. 👇
https://www.kuketz-blog.de/librewolf-und-tor-browser-sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-teil-3/
#mozilla #firefox #librewolf #browser
https://www.kuketz-blog.de/librewolf-und-tor-browser-sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-teil-3/
#mozilla #firefox #librewolf #browser
LibreWolf und Tor-Browser: Sichere und datenschutzfreundliche Browser – Teil 3
LibreWolf und der Tor-Browser sind besonders für technisch versierte Nutzer interessant, da sie spezielle Mechanismen bieten, um Tracking zu erschweren.www.kuketz-blog.de
Mike Kuketz 🛡 •
"Aufgrund der eingeschränkten Website-Kompatibilität und der verzögerten (Sicherheits-)Updates ist LibreWolf kein Browser für den Durchschnittsnutzer – dieser ist mit Brave oder Firefox besser bedient."
Rene Raggl •
Sag mal... was anderes: warum wird Vivaldi als einziger Europäischer Browser neben Mullvad kaum erwähnt?? Auch dort sagt man, sich Datenschutz und Privatsphäre auf die Fahnen zu schreiben und #nobigtech zu vertreten.
Marc •
Inhaltswarnung: CW
Crash Bandicoot 🌳🌳 100/80/30 •
mikel •
Ulrich Popp :jf: •
Es ist ja beides OpenSource, richtig? Kann ich das mit deinen Einstellungen so weiternutzen oder sollte ich umsteigen?
DrRac27 •
Domasla •
Wenn Mozilla Nutzungsdaten verarbeitet, die für sie wegen der vielfältigen Abgreifmöglichkeiten normalerweise personenbeziehbar sind, müssen sie über alle Verarbeitungszwecke und Datenempfänger informieren. Wie? Verständlich.
Würden sie das tun, ist ein Umzug nicht mehr nötig. Bzw. erst recht.
D., der das Rumgedruckse nicht ausstehen kann.
Janis •
Hat hier jemand Infos gefunden zu Sicherheit und Datenschutz?
Die GUI und Anwendbarkeit/Kompatibilität sind subjektiv deutlich besser als bei Librewolf.
M Berberich •
”Mozilla does not sell data about you (in the way that most people understand the sale of data)“
klingt für mich nicht gerade vertrauenserweckend.
Das kann Mozilla nach Lust und Laune auslegen.
Enderprincess •
mikel •