Zum Inhalt der Seite gehen


Aktuell ist die Luftqualität in Deutschland außergewöhnlich schlecht. Warum ist das so? Und wie gefährlich ist die Situation?

Mehr Infos hier: https://www.umweltbundesamt.de/schlechte-luftqualitaet-in-deutschland

Bereits seit mehreren Tagen ist die Luftqualität in Deutschland schlecht. Das liegt an der hohen Belastung mit Feinstaub.

Jetzt die UBA-App Luftqualität holen und aktuelle Werte prüfen: https://www.umweltbundesamt.de/themen/luft/luftqualitaet/app-luftqualitaet

2 Personen haben dies geteilt

Oha, das sieht ja wirklich ziemlich bescheiden aus ...
Es liegt im übrigen nicht am Wetter sondern daran, dass Herr #Wissing #Diesel so geil findet.
Oh ja. Ich wunderte mich die letzten Tage auch schon immer, warum unser Luftfilter "eskaliert", sobald wir lüften.
Das fragt ihr nicht wirklich, oder?
Kaminfeuer
Hmm, und ab welchem Grenzwert werden Benziner/Diesel stillgelegt?

Ich erinnere mich, dass vor Jahren in Paris mal jeweils die Hälfte der Autos Fahrverbot hatte wegen schlechter Luft. Die Möglichkeit gibt es in Deutschland hoffentlich auch?
Die Leute sollen aufhören, Holz zu verfeuern in ihren „wunderschönen“ Kaminöfen!
Schön hier zu sehen: https://deutschland.maps.sensor.community/
Die ist so schlecht, weil der Nachbar alte Paletten in seinem Kamin verbrennt!

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Gibt's auch Daten von den Citizen Science Stationen ? Dann wüßte man auch, wieviel die abweichen.
Ich wohne unten links, meine Kinder oben in der Mitte.

@alleanderen: war nett mit euch hier
vielen Dank für den Text! Falls es noch nicht aufgefallen ist, der Link I'm Text zur Situation in Zentraleuropa führt zu 404 https://airindex.eea.europa.eu/AQI/index.html%C2%A0
Hab die App installiert. Ist wahrscheinlich hilfreich.
Aber wie bei der Pollenvorhersage auch...
Egal wie die Bedingungen, was getan werden muss, muss getan werden...
Zwei Anregungen:
Nutzt open street map, nicht Google!
Und wenn nicht alle Messwerte zur Verfügung stehen, sollte kein Index errechnet werden! Das führt total in die Irre...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
31.12.2023 - 11.02.2024

https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten/karten
Yay, ich lasse mir jetzt täglich noch eine deprimierende Nachricht aufs Handy schicken.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
aber warum gibt es vereinzelt Orte, wo es nicht so schlimm ist? Was ist zB in dem kleinen gelben Punkt im Rheinland anders?
und ich dachte schon Wahlprognose nach dem Duell
„Ursache ist (…) der Ausstoß (⁠Emission⁠) von Feinstaub. Im Winter ist dieser größer, weil mehr Energie benötigt wird, Kamine mit Holz geheizt werden, aber auch die Emissionen aus dem Straßenverkehr (…) erhöht sind.”

Könnten wir durch einen Verzicht auf Befeuerung von Kaminen mit Holz etwas erreichen oder ist der Effekt durch erhöhten Energiebedarf zu groß? Wieso sind die Emissionen aus dem Straßenverkehr aktuell erhöht? Liegt das an den Gummimischungen?
Zeit für Dieselfahrverbote, zumindest mal an Wochenenden. Und Tempobegrenzung auf 130km/h ist eh überfällig.
deswegen endlich weg mit den Kaminen!
Die Boomer schaufeln ihr eigenes Grab. Sie sind von der Klimakrise deutlich stärker betroffen, also hey, lass sie machen 🤷. Ich bin Gesund und die Alten Idioten kapieren es eh nicht.
🖤♥️
Tja, leider funktioniert die App nicht auf Google-freien Androids ("Play-Dienste werden benötigt"). Das ist schade. Und nun?
Hat schon jemand "Reichenfeinstaub" erwähnt? Die "gemütliche" Wärme des knisternden Holzfeuers mit dem Addon Feinstaub und Gestank.
Das ist der neue Duft der Waldverbrenner, mit Steuergeldern gefördert und von der Politik so gewollt.
Die dreckigste Heizmethode die es gibt.
#holzofengate
Die Farbe für Bayern stimmt nicht. Da ist die Luft tatsächlich braun.
früher nannte man es SMOG. Die Kinder hatten schulfrei und die Autos mussten stehen bleiben #frueherwarallesbesser
da können wir uns zum Teil bei den Menschen bedanken die mit Holz heizen und damit zur Feinstaubbelastung beitragen.
Ich halte diese Heizmethoden auch keinesfalls für nachhaltig.
Wow, hätte nicht gedacht, dass die SPD bei dieser Wahl noch dermassen aufholt!
Leider ist die #uba app zur #Luftqualität von den #googleplayservices abhängig.

Ist - auch vor dem Hintergrund der aktuellen Nachrichten zu #databroker und Schwächung der US-Regulierungen - zeitnah ein Umstieg auf eine #Datenschutz respektierende Alternative wie #openstreetmap geplant?

Ich verwende #grapheneos ohne #Google.

#Umweltbundesamt #app

caos hat dies geteilt