Zum Inhalt der Seite gehen


Monokulturen können Cyberangriffe erleichtern – Open-Source-Software (FLOSS) schafft Vielfalt und bietet viele Vorteile: u.a. Offenheit, Anpassbarkeit und Interoperabilität. Als BSI nutzen wir #FLOSS nicht nur, sondern entwickeln sie aktiv weiter, z. B. mit automatischen Updates für LibreOffice oder Verschlüsselungslösungen wie Gpg4win. Fazit: #OpenSource stärkt die Sicherheit – doch Sicherheit bleibt ein Prozess.

Mehr dazu: https://www.bsi.bund.de/dok/451886
Gefahr durch Monokulturen
Eine Software für alle? Klingt praktisch, ist aber riskant!
🤖 Weniger Aufwand bei Angriffen
❗ Schnell entsteht ein größerer Schaden
👉 Die Alternative? Vielfalt durch Open Source.

Zwei große Sicherheitsvorteile von Open Source
✔ Transparenz: Quellcode offen für Prüfungen auf Sicherheitslücken und Prüfung zum Umgang mit den Daten
✔ Unabhängigkeit: Sicherheitslücken im Notfall selbst schließen – Hersteller unabhängig!

Beispiele für den Einsatz von Open-Source-Software im BSI:
Verarbeitung von Protokollierungsdaten
im Computer Emergency Response Team (CERT Bund), dem Computer-Notfallteam für Bundesbehörden
bei Penetrationstests von IT-Systemen, -Netzen und Anwendungen
Open Source: Ein Schlüssel zu mehr IT-Sicherheit.
Monokulturen können Cyberangriffe erleichtern – Software-Vielfalt schützt.

leChris :mastodon: hat dies geteilt

Also wir hätten da auch noch #Cryptomator Hub im Angebot :BlobHajMlem:
Beteiligen Sie sich auch personell an der Entwicklung der Open Source Software oder unterstützen Sie die Entwicklungsteams finanziell?
Hallo Tino Eberl, beides! 😊 Wir unterstützen die Entwicklungsteams finanziell und bringen uns sowohl inhaltlich als auch fachlich mit ein. Viele Grüße vom BSI-Social-Media-Team
knorke!
"Monokulturen können Cyberangriffe erleichtern"
... gpg 4 WIN(dows). Mit was arbeiten denn die ganzen ..., denen ihr das empfiehlt? Mit #ms365 #windows, #edge, #copilot, #windowsrecall und der seit XP immer schlimmer werdenden Spionage?
Also ich sehe keinen Grund, die E-Mails zu verschlüsseln, wenn der Rest eh schon bei #microsoft liegt.
Dann lieber #linux mit Austausch der ganzen windows-only #software. Ein #emailprovider mit SMTPS wäre btw auch schon ein Anfang.

@TheMorpheus @kuketzblog