Zum Inhalt der Seite gehen

Und ich kann euch aus eigener Erfahrung sagen, wenn du sowas mal bekommen hast, bist du ein anderer Mensch.
kann ich sehr gut nachvollziehen.

Mich hat diese Woche ein alter freund nachträglicgh zum Geburtstag gratuliert und dabei kam das Thema auf die Schule und urplötzlich die Frage, ob die LehrerInnen die Kinder immer noch indoktrinieren?
Der Typ ist leider verloren und den bekomme ich nicht wieder 😥Fakten sind da nicht merh existent
Faktenchecks wirken (leider) deswegen nicht, weil Menschen, um ihre bewiesenermaßen falsche Meinung zu ändern, vor allen anderen zugeben müssten, falsch gelegen zu haben. Das wollen sie unter keinen Umständen. Sie würden ja zugeben, sich geirrt zu haben, sie würden sich "blamieren", ihr Gesicht verlieren.

Sie versuchen also um jeden Preis, alles andere um sie herum stur an diese falsche Meinung anzupassen, inkl. ihr Umfeld.

Das endet dann in sinnlosem Streit.
Faktenchecks können sogar das Gegenteil bewirken, hier ein Artikel über eine neue Studie.

https://www.queer.de/detail.php?article_id=52708

@crossgolf_rebel @KalleWirsch
das so zu lesen, frustriert mich ein ganzes Stück weit.
Wie kommen die denn dann aus der Spirale raus, wenn so was Vorurteile nur noch verstärkt.

@McGargle@mastodon.social@KalleWirsch@federation.network
Mich frustiert das auch, aber die Fakten können wir ja nicht ignorieren. Auch wenn wir es scheiße finden.