Sich fürs neue Jahr vorzunehmen, umweltbewusster zu leben, ist an sich eine noble Sache. Gleichzeitig wird von Riesenkonzernen immer mehr Raubbau an der Natur betrieben. Unsere Klimakolumnistin Melanie Jaeger-Erben bezweifelt deswegen, dass individuelles Konsumverhalten die Umwelt retten kann. 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188288.klima-und-umwelt-gute-vorsaetze-schlechte-zeiten.html
Gute Vorsätze, schlechte Zeiten
Menschen können nicht alleine durch individuelle Entscheidungen die Umwelt retten, kommentiert Melanie Jaeger-Erben. Unsere klimaschädliche Wirtschaftsweise muss sich ändern.nd-aktuell.de
Witteg •
Erzählt mir nicht, dass da nur „Boomer“ fahren.
Aber keine Kinder in die Welt setzen wollen, wegen Klima bla-bla-bla...
@MiBro54517 •
Außerdem schadet es diesen Konzernen, wenn viele Menschen weniger konsumieren.
kampfschwaetzer •
https://www.resourcepanel.org/file/3298/download?token=pF6YhLlI
skellig •
Der ständige Hinweis, dass der Einzelne die Welt nicht rettet ist völlig unnötig, ja sogar schädlich.
Franky :friendica:
skellig •
Franky :friendica: mag das.