Warum Merz' Migrationskurs an den Umfragewerten wenig ändert
Kurz vor der Bundestagswahl wird hitzig über Migrationspolitik und den Umgang mit der AfD diskutiert. Doch in Umfragen gibt es kaum Bewegung. Wie erklärt sich das ein Wahlforscher von infratest dimap? Von Markus Sambale.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlforschung-umfragen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bundestagswahl2025 #Umfragen
Kurz vor der Bundestagswahl wird hitzig über Migrationspolitik und den Umgang mit der AfD diskutiert. Doch in Umfragen gibt es kaum Bewegung. Wie erklärt sich das ein Wahlforscher von infratest dimap? Von Markus Sambale.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/wahlforschung-umfragen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bundestagswahl2025 #Umfragen
Warum Merz' Migrationskurs an den Umfragewerten wenig ändert
Kurz vor der Bundestagswahl wird aufgeheizt über Migrationspolitik und den Umgang mit der AfD diskutiert. Doch in Umfragen gibt es kaum Bewegung. Wie erklärt sich das ein Wahlforscher?Markus Sambale (tagesschau.de)
SchreibeEinfach •
Florian Rössing •
Das sind 40% der Wähler, mehr als jede Partei einzeln hat. 40% heißt es ist quasi noch alles offen
Elbläufer •
birkepappel •
[Der Experte] vermutet der Experte: "Wenn Herr Merz jetzt mal ungeschickt lacht, ..."
Das kann man nicht mehr ernst nehmen.
...
Jim Clark •
DVS 🇪🇺 •