Zum Inhalt der Seite gehen


Mal ne Frage ans #fediverse

Zum Thema Hörbuch.

Bislang habe ich es gemieden, mir Dinge einzuverleiben, die sich Bücher nennen und nicht aus Papier sind.

Was ich nicht will,

Einen extra Reader.
An einen Anbieter gebunden sein.

Was ich möchte,
Querbeet Hörbucher von verschiedenen Anbietern und auch aus Bibliotheken lesen können.

Einen zentralen Speicherplatz, der auch offline oder im Flugmodus funktioniert.

Am besten kostenfreier Reader.

Habt ihr ein paar Tipps für mich.

Bin gespannt
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Ich höre Hörbücher mit meinem Podcatcher
In #AntennaPod kann ich auch einzelne Ordner meiner Playlist hinzufügen und damit hören.
Kein zweites Gerät notwendig und ich kann das auch Offline hören
Oh spannend! Tell me more: Was für Hörbücher sind das? Gestreamte und wenn ja, woher?

@Nordin
nix Stream, ich lade alle runter und sichere sie extern bei mir
@Nordin@norden.social
Heißt, deine Podcast-App ist quasi das, was für mich die werbefreie BookPlayer-App ist.
Das könnte ich vermutlich auch mit meiner Podcast-App, Podcast-Guru, auch so machen, aber da ich dort so viele Abos habe, würde es mir vermtulich zu unübersichtlich, da auch noch die Offline-Hörbücher einzubinden. (Extern = Cloud?)

Umgekehrt mache ich es tatsächlich zuweilen: Also, dass ich Podcasts per URL in die BookPlayer-App downloade.

So haben wir alle unsere Tricks.

@Nordin
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (6 Tage her)
Abos habe ich ca 120 an Podcast.
Ich lade nur nicht alles runter und entscheide nach Thema und meinem Befinden.

Hörbücher dann per Ordner eingebunden und dann am Stück weggehört.

@Nordin@norden.social
Oke, alles klar.

Ich lade auch nur die runter, die ich offline hören will (unterwegs). Ähnlich viele.

Für mich ist es besser, zwei verschiedene Apps zu haben, wegen Übersicht, aber Danke für die Idee.