Zum Inhalt der Seite gehen


#merzkannesnicht
Der zukünftige Kanzler begreift nicht dass #Klimaschutz eine Aufgabe für alle Parteien ist, wer hier von Geschenk an die Grünen faselt hat überhaupt nichts verstanden
#Merz nicht mein Kanzler
#niemehrCDUCSU
Friedrich Merz, darum haben wir den Grünen 100 Milliarden gegeben...
warum eigentlich immer Screenshots von der Bild? Muss das wirklich sein?
Nebenbei: Das "Wir" ist genau so falsch.
#MerzKannEsNicht hat das Geld nicht den Grünen gegeben.
Klimaschutz betrifft alle Menschen und ist ebenso für alle immens wichtig, wenn wir diesen Planeten noch länger bevölkern wollen.
Ist doch super für ihn. Er muss eine progressive #Klimapolitik machen, weil er sonst Probleme mit bestehenden Gesetzen bekommt (und nein, er ist kein Präsident und wir sind nicht die USA). Und so kann er alles auf die #Grünen schieben. Volltreffer für ihn.
Wenn das ein wirkliches Zitat von ihm ist, wird damit ein weiteres Mal seine Fehlbesetzung dokumentiert.
Ihr habt die Stimmen gekauft und nicht aus Überzeugung gehandelt ,solche politische Heuchler sind mir absolut suspekt! Er reiht sich damit in die Riege der politischen Lügner wie Donald Trump ein! Das kann alles nicht Wahr sein was da abgeht!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
#schMERZen: Angela #Merkel hat wirklich viel Unglück über dieses Land und die #EU gebracht, aber in einem war sie absolut klar: unseren Neu-Kanzler #Merz fern zu halten von allem, was irgendwie wichtig ist. Jetzt sehen wir, warum sie das tat
DEN MENSCHEN, fritzchen, DEN MENSCHEN! 🙄
* Das wird anstrengend, oder?
** Retorische Frage
Die Grünen haben dafür gesorgt, dass die nächste Regierung das Geld für Klimaschutz zur Verfügung hat, hat selbst aber kein Mitspracherecht. Tatsächlich hat also er das Geld von den Grünen erhalten - gesetzt den Fall er torpediert nicht wieder selbst die Koalition mit der SPD.
🤣BILD🤣 Da bin ich mir nicht sicher, ob März das so sagte. Und wenn doch, Ist es falsch in Klimaschutz zu investieren? Glaub ich nicht! Jede Medaille hat 2 Seiten. Man kann Gutes auch schlecht reden/schreiben.
falsch ist zu behaupten, ER habe das Geld den GRÛNEN GEGEBEN.
Also, an dem Satz ist so ziemlich alles falsch.
Es sind, nebenbei, unsere Steuergelder, die er nach Druck der Grünen verfassungskonform für Klimaschutz zu verwenden verspricht.
Vielleicht danken es ihm seine Töchter, die ihm leider mehr Zukunftsdenken nicht nahebringen konnten.
Ich traue dieser Type alles zu, leider.

Denn die Folgen seiner Politik stärken jetzt schon Putin's AfD.
Und der Witz - wenn es nicht so traurig wäre - daran ist dass seine eigene Wählerschaft jene Deppen sein werden, die solche wählen werden. 😡
Wo hast du den Fluxxkompensator her?
Ein Bild aus den Sechzigern.
steht in der Bild. Irgendwas daran wird erstunken und erlogen sein.
Das Problem beginnt bereits bei #Merz und "verstehen", außer es geht um seine Macht.
#merz
Wer Bild ein Interview gibt hat sich für so ziemlich alles disqualifiziert.
Klimaschutz ist halt nur relevant, wenn man die Demokratie erhalten will. Als Aristokrat oder Despot lebt es sich auch in Wüsten ganz fein... Einfach mal arabischen Adelsfamilien fragen, oder Dune schauen.
😂 idiot
hmm, wie viele Leute sind bei den Grünen eingetreten? Das bedeutet wie viel pro Person? Wenn ich jetzt schnell eintrete, wann wird das Geld denn ausgezahlt?
#merzKANNesNICHT #CDUCSUuebernehmenRechtsextremeTaktik was für eine grausame shitshow der Herr merz ist. Mir grault es vor der nächsten Jahren.
Hat der #merzkannesnicht eigentlich keine Enkel? Sind die ihm egal?
@angeldruckt
er dürfte wohl eher an den in den letzten Tagen erlittenen Kränkungen arbeiten. Mit BLÖD als Pflaster.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Wir haben 3 Jahre Zank und Streit erlebt. Jetzt gibt es Monate der Merkwürdigkeiten, Lügen und des wortlosen Erstaunens.
Er wird davon erst etwas verstehen, wenn ihn als Kanzler die Realität einholt.
Wenn wie immer öfter Städte und Dörfer ersaufen in Schlammlawinen und Wassermassen oder Wälder lichterloh in Flammen stehen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Was soll er schon sagen?
Warum sollte er irgendwas von der Notwendigkeit von Klimaschutz verstehen?

Friedrich Merz wurde in der Vergangenheit oft als "Populist" bezeichnet. Ein Populist ist aber jemand, der eine Politik vorschlägt, die dem Großteil der Wählenden Vorteile bringt (und nicht der kleinen Gruppe der rechten Reichen).
Insofern ist Merz kein Populist, sondern einfach nur machtgierig.

Von mir aus kann der weg.
Ist das Geld denn schon bei den Grünen in der Parteizentrale angekommen? ;-)
Moment durch falsche politik haben seine Partei und die SPD Schulden in Bildung Infrastruktur und Umwelt angehäuft,sich mit dem Eintrag ins Grundgesetz der möglichkeit beraubt dingliche Schulden abzuarbeiten,nun wird aus guten gründen ein riesenschluck aus der kreditpulle ermöglicht,damit gönnerhaft umzugehen ist mit peinlich nett umschrieben
Bei Merz habe ich den Eindruck, dass er täglich um eine Aussage bemüht ist, die man mit "guckt mal, wie dumm ich bin" unterlegen könnte. Weder kann im übrigen die CDU/CSU generös den Grünen irgendwas geben (klingt wie "ein bisschen Taschengeld für die grünen Spinner, damit sie sie auch was kaufen können"), weil es schlicht das Geld aller Steuerzahler ist, noch weniger ist Umweltschutz das Hobby von ein paar Verrückten, sondern das wahrscheinlichste wichtigste Thema überhaupt.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Vielleicht sollte man mal darauf hinweisen, dass von diesen "Geschenken an die Grünen" selbst die Leute profitieren, die niemals die Grünen wählen würden.
Was man umgekehrt von den Wählergeschenken der Union kaum behaupten kann.
Wenn die Überschrift heißt, dass die Bewirtschaftung des Klimafonds weiterhin durch Grüne erfolgen soll, sagen Robert, Britta und Katharina sicher nicht nein.
ich glaube, ich werde mich die nächste Jahre nicht für Bundespolitik interessieren..Da werde ich krank. Ich kümmere mich lieber um kommunale Politik
Der liebe Spenden-Opa von nebenan, hat mal einen springen lassen. So liebe Grüne, jetzt aber nicht alles verschnuppen!!!
Er hat eine politische Aussage für eine bestimmte Zielgruppe in deren Leitmedium formuliert.