Zum Inhalt der Seite gehen


Autofreie Schulstraßen bedeuten weniger Stress, bessere Luft und mehr Sicherheit für Kinder. Doch wie überzeugt man Verwaltung, Schule und Eltern? 🤔 Im Workshop auf der VCD-Akademie zeigen euch Stephanie Päßler (VCD) und Simone Kraus (Kidical Mass), wie ihr eine Schulstraße in eurer Kommune umsetzten könnt! 💡✨

VCD-Akademie 2025
📅 11.–15. März
🎓 11 Workshops zur Verkehrswende
💚 Exklusiv & kostenlos für VCD-Mitglieder
👉 Jetzt anmelden! https://www.vcd.org/jetzt-unterstuetzen/aktiv-werden/vcd-akademie

#Schulstraßen #Verkehrswende
Das Bild zeigt eine baumbestandene Straße vor einer alten Backsteinschule. Auf der Straße spielen Kinder. Davor steht: "VCD-Akademie Workshop: Wie selbst eine Schulstraße organisieren?"
Es hängt am politischen Willen der Kommunen. Wie es geht, steht in unserem Leitfaden: https://www.vcd.org/service/presse/pressemitteilungen/sicherer-schulweg-dank-schulstrassen-buendnis-erarbeitet-leitfaden-fuer-kommunen

Übrigens sind Schulstraßen nicht unbedingt dauerhaft autofrei. Oft sind sie nur vor Schulbeginn und zum Schulschluss gesperrt. Es geht ja um einen sicheren Schulweg - und die Eindämmung von Elterntaxis.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)