Die Deutschen besitzen immer mehr Autos, gleichzeitig wird immer weniger damit gefahren. Das Ergebnis: Überall stehen Autos rum, für alles andere fehlt der Platz.
Wie können Menschen animiert werden, weniger aufs Auto zu setzen und Wege lieber zu Fuß, mit dem Rad oder Bus & Bahn zurückzulegen? Der Deutschlandfunk hat sich mit kreativen Lösungen beschäftigt. Hört doch mal rein!
➡️ https://www.deutschlandfunk.de/viele-autos-wenig-platz-der-streit-ums-parken-in-der-stadt-dlf-10de0c0e-100.html
#Verkehrswende
Wie können Menschen animiert werden, weniger aufs Auto zu setzen und Wege lieber zu Fuß, mit dem Rad oder Bus & Bahn zurückzulegen? Der Deutschlandfunk hat sich mit kreativen Lösungen beschäftigt. Hört doch mal rein!
➡️ https://www.deutschlandfunk.de/viele-autos-wenig-platz-der-streit-ums-parken-in-der-stadt-dlf-10de0c0e-100.html
#Verkehrswende
Viele Autos, wenig Platz: Der Streit ums Parken in der Stadt
In Deutschland gibt es immer mehr Autos, zugleich streichen Kommunen Parkplätze, da auch Radler und Fußgänger Raum fordern. Neben Streit gibt es auch Lösungen.Deutschlandfunk
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Christian Gudrian •
Maik 🇪🇺 :mastodon: •
Mit Beginn der Pandemie wurden ÖPNV- und Bahnverkehr als erstes eingestellt, das wissen viele noch. Mit den Streiks dort wurde das Auto in dieser Rolle noch bestärkt.
Das Halten eines Autos ist halt noch zu günstig, um das diese Reserve noch zu finanzieren.
Wir können das stehende Auto nur in andere Gebiete umsteuern und das geht nur über den Preis.
Knie hat das ja im Bericht formuliert.
Verkehrsclub Deutschland •
- Ausbau ÖPNV, vor allem auf dem Land
- Mehr Carsharing
- Bessere Infrastruktur für Rad und Fuß
- Weniger Subventionen z.B. für Dienstwagen
Das wird die Probleme nicht lösen, aber verringern.
Maik 🇪🇺 :mastodon: •
Wir brauchen stabile Verkehrsträger neben dem Auto, die nicht sofort bei Krisen zusammenbrechen.
Solange nur das eigene Auto vor der Tür das garantieren kann, werden die Autos nicht verschwinden.
Lord Caramac the Clueless, KSC •
VCD Nord •
Verkehrsclub Deutschland •
Thomas | radotto.de •