Zum Inhalt der Seite gehen


Zugeparkte Gehwege, lächerlich kurze Ampelphasen und zu wenig Platz: Wer in deutschen Städten zu Fuß unterwegs ist, hat es nicht leicht.

Auf dem Fußverkehrskongress in Mainz wurden viele Konzepte diskutiert und seit Februar gibt es die Fußverkehrsstrategie der Bundesregierung. Nun müssen aus Worten Taten werden und aus der abstrakten Strategie ein verbindlicher Fußverkehrsplan – mit konkreten Maßnahmen, Zielen & Geld!

Unsere Forderungen: https://www.vcd.org/fileadmin/user_upload/Redaktion/Publikationsdatenbank/Fussverkehr/Fussverkehr_Positionspapier_VCD.pdf

#Fußverkehr #Verkehrswende
Man sieht einige Fußgänger*innen, die über einen Zebrastreifen gehen. Text im Bild: Besser zu Fuß
Wie können unsere Städte fußgängerfreundlicher werden?
Text im Bild: Heute geht in Mainz der 5. Deutsche Fußverkehrskongress zu Ende. Konzepte und Ideen gibt es viele, doch an der Umsetzung hapert es!

Wir fordern: 
dichte, breite und sichere Fußwegenetze 
Tempo 30 innerorts 
mehr sichere Querungsmöglichkeiten
einen verbindlichen Fußverkehrsplan – mit konkreten Maßnahmen und Zielen