Hohe Lohnnebenkosten: Werden Handwerker bald unbezahlbar?
Wer einen Elektriker oder Maler beauftragt, staunt am Ende oft nicht schlecht über die Rechnung. Denn im Handwerk ist der Anteil der Lohnkosten besonders hoch. Und steigende Sozialbeiträge schlagen voll durch. Von Barbara Berner.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/handwerker-kosten-sozialabgaben-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Handwerk #Lohnnebenkosten #Preise
Wer einen Elektriker oder Maler beauftragt, staunt am Ende oft nicht schlecht über die Rechnung. Denn im Handwerk ist der Anteil der Lohnkosten besonders hoch. Und steigende Sozialbeiträge schlagen voll durch. Von Barbara Berner.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/handwerker-kosten-sozialabgaben-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Handwerk #Lohnnebenkosten #Preise
Erik Uden 🍑 •
Cyb3rrunn3r :mastodon: ⭐️ •
sardegna •
Saupreiss #Präparat500 •
60€ pro Stunde sind eigentlich weder neu noch besonders inflationär.
Das wird noch viel krasser werden, Demographie sei Dank.
drbenway •
Torsten Robitzki •
Lazy B0y •
Stattdessen helft ihr, Migration negativ darzustellen und damit D als Einwanderungsland unattraktiv zu machen.
Weder Ärzte noch Pflegekräfte(für Rentner!) noch unglernte Paketboten kommen in ein Land das sie mit Hass und Häme überzieht.
Ihr seid mit dafür verantwortlich mit eurer Themensetzung in den letzten Monaten!
Ludwig •
NoSi •
Augenscheinlich verzerren die von unseren Gebühren bezahlen Gehälter den Blick auf die Realität derer, die für ihr Geld wirklich arbeiten müssen.
Michael Deusinger •
Elie Braunschils •
Peter •
Hans 🍂 •
Viele Menschen im Handwerk sind soloselbstständig o.Ä.. Und wenn man sich die Kosten anschaut und aufdröselt, sind die meist gerechtfertigt.
Vielleicht waren Menschen im Handwerk früher einfach schlecht bezahlt und können aufgrund von Auftragslage/Fachkräftemangel jetzt mehr verlangen. Gut für sie. Und das andere sich das nicht leisten können liegt an der falschen Verteilung von Geld.