Zum Inhalt der Seite gehen


Wie Marine Le Pen auf ihren Wahlausschluss reagiert

Marine Le Pen darf nach einem Gerichtsurteil nicht bei Wahlen antreten. Doch die Rechtspopulistin gibt sich kämpferisch - und attackiert die Justiz. Gerät der Grund für das Urteil dabei in den Hintergrund? Von Carolin Dylla.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/le-pen-urteil-reaktion-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#LePen #Frankreich #Urteil
was soll das
natürlich gerät das in hintergrund oder denkt ihr sie gibt zu dass sie eindeutig betrogen hat und sich dabei erwischen hat lassen? Ihr seid doch auch nicht erst seit gestern dabei.
Gibt das eigentlich wirklich keine Stimmen der Parteien jenseits der Ränder, die so was kommentieren wie "niemand steht über dem Gesetz, und so sind unsere Regeln nun mal"? Zitiert werden die Extremparteien, deren Meinungen sind nicht so überraschend.
Ja, vor allem wenn man wie ihr und den Rest der Medien immer nur von den Folgen des Urteils statt vom Verbrechen berichtet.
Um dann auch noch das Urteil zu einem erwiesenen Verbrechen als undemokratisch zu kritisieren.
Faschist:innen machen faschistische Dinge. Angriffe auf das Rechtssystem sind da absolut Standard. S. Orban, Trump, Hitler, Mussolini usw.
Sie hat nachweislich betrogen und gestohlen, die Strafe ist richtig und gerecht. Ich wünschte das alle Politiker welche im Dienst der Bürger stehen genauso bestraft werden. Egal ob rechte oder links.
Für alle, die der Sprache der Phylos mächtig sind. Hier geht es im Detail um die Anklagepunkte und den entstandenen Schaden. Kurzform ist, dass sie Leute angestellt hatte, die sie nur schwerlich bezahlen konnte und sie deshalb als parlamentarische Mitarbeiter deklariert hat. Auf diese Weise wurden diese Angestellten von der EU bezahlt.

https://www.francetvinfo.fr/politique/marine-le-pen/l-article-a-lire-pour-comprendre-les-enjeux-du-proces-des-assistants-parlementaires-europeens-du-front-national_6792199.html
Und es hat Peng gemacht.
Und die Tagesschau-Redaktion leiht Faschisten für ihre demokratie und rechtsfeindlichen Meinungen auch noch das Megafon. 🙄
Da sie Berufspolitikerin ist besteht eben auch in Frankreich immer die Gefahr, öffentliche Gelder zu veruntreuen.
Daher ist das Urteil absolut gerechtfertigt.
Das hätte ich hierzulande auch gerne bei so manchem Politiker gesehen.
Bei Manfred Kanther zum Beispiel wurde ihm zugute ausgelegt, dass er die Gelder nicht für persönliche Belange genutzt hat, sondern für die Hessen-CDU - als ob das für den Staat und Gesellschaft nicht ein weit aus größerer Schaden war.
Wenn man Veruntreuung, den Grund der Verurteilung erst in der vorletzten Zeile des ganzen Artikels nennt, und zuvor das Framing der Straftäterin übernimmt:

vermutlich ja