Zum Inhalt der Seite gehen


Finanzpaket im Bundesrat: Kommunen hoffen auf Milliarden für Infrastruktur

Viele deutsche Städte und Gemeinden klagen über Investitionsstau und klamme Kassen. Sollte der Bundesrat dem Sondervermögen heute zustimmen, hoffen sie auf ein großes Stück vom Kuchen. Von Christina Schmitt.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-kommunen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Sondervermögen #Infrastruktur
Das Finanzpaket wird die Baukasten durch die Decke treiben. Und die Baukasten, z.B. bei kommunalen Straßen, werden auf die Bürger umgelegt.

Ich glaube nicht, dass sich mit dem Geld große Probleme lösen lassen.
Ich glaube, damit werden die eigentlich erforderlichen Maßnahmen in die Zukunft verschoben.
Gerade weil die Kommunen solche Probleme haben sollten sie nicht zustimmen, denn so bekommen sie einmalig etwas Geld für die Sanierung der Infrastruktur aber viel mehr braucht es eine solide Finanzierung der Kommunalen Verwaltung die ja einen Großteil der Dienstleistungen für die Bürger bereit stellt. Der Bund wälzt vieles auf die Kommunen ab sei es ÖPNV (war mal Bund) bis zur Digitalisierung ohne das es nachhaltig finanziert ist. Gibt kein Glitter für Bundespolitiker in den Bereich