Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit finanzpaket getaggt sind


Steinmeier unterschreibt Grundgesetzänderung für das Finanzpaket

Nach dem Ja von Bundestag und Bundesrat hat Bundespräsident Steinmeier die nötige Grundgesetzänderung für das Finanzpaket unterschrieben. Jetzt fehlt nur noch die Veröffentlichung im Bundesanzeiger.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-steinmeier-unterschrift-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Steinmeier #Grundgesetzänderung


Die Landesregierungen von Mecklenburg-Vorpommern und Bremen, an denen Die Linke beteiligt ist, stimmten im Bundesrat dem #Finanzpaket für Infrastruktur und Aufrüstung und einer Lockerung der #Schuldenbremse dafür zu. nd-Redakteur Wolfgang Hübner findet das falsch.

👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189960.ruestungs-und-infrastrukturpaket-mega-aufruestung-linkes-versagen-im-bundesrat.html

Abonniert linke Analysen, sorgfältig recherchierte Reportagen und aufschlussreiche Interviews. 🤝 http://dasnd.de/abo
“Die Linke hat nach außen viel zu erklären. Und nach innen viel zu klären. Obwohl es eigentlich nicht schwierig ist: Wenn es um Geld für Krieg und Aufrüstung geht – sage Nein."


Wolfgang Hübner, nd-Redakteur, zum Ja zweier Linksparteiverbände zum Infrastruktur- und Aufrüstungspaket im Bundesrat


Erste Forderungen zur Verteilung des Sondervermögens

Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur ist beschlossen - nun geht es darum, die Mittel konkret zu verteilen. Es gibt Vorschläge und Begehrlichkeiten. Bildungsverbände fordern etwa mehr Geld für die Digitalisierung.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-posten-debatte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Sondervermögen


Bundesrat stimmt zu - Grundgesetzänderung für Finanzpaket steht

#Bauindustrie #Bundesrat #Finanzpaket #Industrie #Infrastruktur #Politik #Sondervermögen #Verkehrspolitik #Wirtschaft

https://bahnblogstelle.com/230181/bundesrat-stimmt-zu-grundgesetzaenderung-fuer-finanzpaket-steht/


✅ Die Länder haben das vom Bundestag beschlossene milliardenschwere #Finanzpaket gebilligt. Damit ist der Weg frei für die Reform der #Schuldenbremse und das Sondervermögen. Auch #BadenWürttemberg hat im Bundesrat der #Grundgesetzänderung zugestimmt.


Winfried #Kretschmann: „Wenn wir nicht selbst für unsere Sicherheit und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit sorgen, wird es keiner tun. Es geht um die Selbstbehauptung Europas – sicherheitspolitisch, wirtschaftlich, technologisch. Aber auch um die Verteidigung von Frieden, Freiheit & Demokratie.“

#Bundesrat #Schuldenbremse #Finanzpaket


Der #Bundesrat entscheidet heute über das #Finanzpaket. Die Länder entscheiden, ob sie der Grundgesetzänderung zu #Schuldenbremse & Sondervermögen zustimmen. Auch Ministerpräsident Winfried #Kretschmann äußert sich. Folgen Sie der Rede ab 🕤 9:30 Uhr im #Livestream auf https://www.bundesrat.de/


Finanzpaket im Bundesrat: Kommunen hoffen auf Milliarden für Infrastruktur

Viele deutsche Städte und Gemeinden klagen über Investitionsstau und klamme Kassen. Sollte der Bundesrat dem Sondervermögen heute zustimmen, hoffen sie auf ein großes Stück vom Kuchen. Von Christina Schmitt.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-kommunen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Sondervermögen #Infrastruktur


Kommt das Finanzpaket durch den Bundesrat?

Der Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. Doch damit es umgesetzt werden kann, müssen heute auch die Länder mit Zweidrittelmehrheit zustimmen. Von Uli Hauck.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-bundesrat-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundesrat #Finanzpaket


FDP-Verfassungsklagen zum Finanzpaket im Bundesrat abgewiesen

Die FDP wollte die morgige Abstimmung im Bundesrat über das Finanzpaket mit allen Mitteln stoppen. Doch ihre Klagen in drei Bundesländern wurden von den zuständigen Gerichten abgewiesen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/fdp-klagen-finanzpaket-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#FDP #Finanzpaket #Verfassungsgericht


Noch wenig Ergebnisse bei SPD und BSW in Brandenburg

SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht koalieren in Brandenburg geräuschlos miteinander. Innenpolitisch haben sie viele Gemeinsamkeiten. Knirscht es nun bei der Abstimmung zur Aufrüstung im Bundesrat? Von Griet von Petersdorff.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/spd-bsw-koalition-brandenburg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#SPD #BSW #Brandenburg #Finanzpaket


11KM-Podcast: Plötzlich Schuldenkanzler? Wie es nun weitergeht

Der Bundestag hat die Schuldenpläne von CDU/CSU und SPD abgesegnet. 11KM fragt, wie das hart erkämpfte Sondervermögen nun die Koalitionsverhandlungen prägen wird.

➡️ https://www.tagesschau.de/podcast-11km-schulden-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#11KM #Finanzpaket


Finanzpaket: Ökonomen sehen Staat auf Bewährungsprobe

Das schwarz-rote Finanzpaket ist die umfangreichste Lizenz zum Schuldenmachen, die die Bundesrepublik je gesehen hat. Wirtschaftsexperten sagen, es beginnt eine gefährliche Bewährungsprobe für die Politik. Von Heidi Radvilas.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/reaktionen-finanzpaket-wirtschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Reaktionen #Wirtschaft #Finanzpaket


Was der alte Bundestag im Grundgesetz geändert hat

Der Bundestag hat Änderungen des Grundgesetzes zu den Themen Verteidigung, Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Was genau ist nun neu im Grundgesetz? Ein Überblick. Von Kolja Schwartz und Frank Bräutigam.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-grundgesetz-aenderungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#FAQ #Grundgesetz #Finanzpaket #Schuldenbremse #Regierungsbildung


Finanzpaket beschlossen: Milliarden da, Glaubwürdigkeit beschädigt

An Geld dürfte es einer neuen schwarz-roten Regierung nicht fehlen. Doch der Weg zu einer Mehrheit für das Finanzpaket war vor allem für Friedrich Merz schmerzhaft. Der wohl künftige Kanzler hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Von T. Ostermann.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-bundestag-abstimmung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Schuldenbremse #Grundgesetz #Bundestag #Regierungsbildung


Finanzpaket im Bundestag: Funktioniert die politische Mitte?

Der neue Bundestag steht schon vor der Tür, da stimmt der bisherige noch über Milliarden-Sonderausgaben ab. Möglich wird er durch eine Parteien-Einigung, die vor der Wahl nicht zusammenkam. Ein ungewöhnlicher politischer Moment. Von C.Emundts.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-abstimung-grundgesetzaenderung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bundestag #Finanzpaket #Regierungsbildung


Kommentar zum beschlossenen Finanzpaket: Merz' 180-Grad-Wende

Die übereilten Grundgesetzänderungen im Bundestag hat CDU-Chef Merz durchgesetzt. Doch der Preis dafür könnte hoch sein, meint Iris Sayram. Es geht um Generationengerechtigkeit - und um die Frage, was ein Wahlversprechen wert ist.

➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/bundestag-abstimmung-finanzpaket-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Kommentar #Bundestag #Finanzpaket #Schuldenbremse


Was bedeutet das schwarz-rote Finanzpaket für die Klimapolitik?

Die Grünen haben wesentliche Veränderungen in der Klimapolitik ins schuldenfinanzierte Finanzpaket von Union und SPD hineinverhandelt. Welche schwarz-rote Klimapolitik ist nun zu erwarten? Von Martin Polansky.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-klimapolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Regierungsbildung #Finanzpaket #Klimapolitik


Das Milliarden-#Finanzpaket von Union und SPD steht – die nötige Zweidrittelmehrheit ist weder im Parlament noch in der Länderkammer garantiert. Ein linkes Bündnis ruft zum Protest auf. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1189843.bundestag-woran-merz-finanzpaket-noch-scheitern-koennte.html


Stimmen zählen vor Abstimmung über Finanzpaket

Der Bundestag stimmt morgen über das milliardenschwere Finanzpaket ab. Die Spitzen von CDU, CSU, SPD und Grünen sind zuversichtlich, dass die nötige Zweidrittelmehrheit erreicht wird. Wie viele Abweichler werden es am Ende sein?

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-sondersitzung-finanzpaket-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket


„Finanzpaket von Union und SPD steht erst, wenn Bundestag und Bundesrat jeweils mit Zweidrittelmehrheit zustimmen“
#finanzpaket #merz #CDU #schwarwel
Merz als Sisiphos schiebt einen Steinquader mit der Aufschrift „Finanzpaket“  den Berg hinauf. (Credit: Schwarwel)


Bayern will im Bundesrat für Finanzpaket stimmen

Bayern will im Bundesrat der Grundgesetzänderung für das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zustimmen. Darauf haben sich CSU und Freie Wähler in einer Sitzung des Koalitionsausschusses verständigt.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-bayern-bundesrat-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Eilmeldung #Finanzpaket #Söder


Bundestag und Bundesrat: Diese Hürden muss das Finanzpaket noch nehmen

Das Finanzpaket von Union und SPD steht erst, wenn Bundestag und Bundesrat jeweils mit Zweidrittelmehrheit zustimmen. Könnten Abweichler das Ganze noch stoppen? Und warum gibt es bange Blicke gen Bayern? Ein Überblick über letzte Fallstricke.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/finanzpaket-bundestag-bundesrat-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket


Finanzpaket im Bundestag: Noch steht Überzeugungsarbeit an

Der Haushaltsausschuss hat den Weg für das Finanzpaket frei gemacht - morgen ist der Bundestag an der Reihe. Kann eine Zwei-Drittel-Mehrheit überhaupt gelingen? Es gibt noch Redebedarf. Von Dietrich Karl Mäurer.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-abstimmung-bundestag-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Bundestag


Ex-CDU-Generalsekretär Czaja will gegen Finanzpaket stimmen

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Czaja hat angekündigt, dem von seiner Partei mit SPD und Grünen vereinbarten Finanzpaket nicht zustimmen zu wollen. Er sieht die Generationengerechtigkeit gefährdet.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/czaja-finanzpaket-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#MarioCzaja #Finanzpaket


Haushälter im Bundestag machen Weg frei für Finanzpaket

Das milliardenschwere Schuldenpaket für Verteidigung und Investitionen hat eine weitere Hürde genommen: Der Haushaltsausschuss des Bundestags stimmte den überarbeiteten Plänen von Union und SPD zu. Von Dietrich Karl Mäurer.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-union-spd-bundestag-regierungsbildung-104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Haushaltsausschuss


Finanzpaket von Union und SPD: Erleichterung und Erwartungen nach der Einigung

Union und SPD mussten lange bangen, jetzt sieht es so aus, als könne ihr Finanzpaket im Bundestag bestehen. Wie fallen die Reaktionen der Verhandler aus und wie bewerten Länder, Kommunen und Wirtschaft die Einigung? Ein Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-union-spd-bundestag-regierungsbildung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Regierungsbildung


Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur steht

#Bahn #Bundestag #Finanzpaket #Infrastruktur #Politik #Sondervermögen #Straße #Verkehrspolitik

https://bahnblogstelle.com/229796/milliarden-paket-fuer-verteidigung-und-infrastruktur-steht/


„Bundesverfassungsgericht billigt, dass der alte Bundestag entscheidet:
Union, SPD und Grüne einigen sich auf Finanzpaket“
#finanzpaket #klimaschutz #ukrainehilfe #schwarwel
Bild 1: „Abgelehntes Finanzpaket“: Ein schwarzes Paket mit roten Tupfen. Bild 2: „Akzeptiertes Finanzpaket“: Ein Schwarz-grünes Paket mit roten und schwarzen Tuofen und den Farben der Ukraine auf dem Deckel. (Credit: SCHWARWEL)


Einigung auf Finanzpaket: Merz' Wettlauf gegen die Zeit

Die Einigung kam gerade noch fristgerecht - und sie wurde hart errungen: Union, SPD und Grüne haben sich auf Änderungen am Finanzpaket verständigt. Bei Union und Grünen überwiegt am Ende die Erleichterung. Von S. Frühauf und I. Sayram.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzpaket-merz-einigung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Regierungsbildung #Merz


Finanzpaket: Worauf sich Union, SPD und Grüne geeinigt haben

Nach langen Verhandlungen mit Union und SPD haben die Grünen dem milliardenschweren Paket für Verteidigung und Infrastruktur zugestimmt. Was sieht die Einigung vor - und wie geht es jetzt in Bundestag und Bundesrat weiter? Ein Überblick.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-union-spd-gruene-schuldenbremse-sondervermoegen-faq-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#FAQ #Regierungsbildung #Schuldenbremse #Finanzpaket


Kommentar zum Finanzpaket: Wer so verhandelt, wird so behandelt

Deutschland bekommt ein großes Investitionsprogramm - das ist eine gute Nachricht, meint Georg Schwarte. Doch das Verhandlungsgeschick des voraussichtlich neuen Kanzlers Merz wirft kein gutes Licht auf die Koalitionsgespräche.

➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/finanzpaket-kommentar-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Kommentar #Finanzpaket


#Union und #SPD einigen sich mit #Grünen auf #Finanzpaket

https://www.tagesschau.de/inland/schwarz-rotes-finanzpaket-gespraeche-100.html

> Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Finanzpaket verständigt. Es gebe eine Einigung, hieß es aus den beteiligten Parteien. Details wurden zunächst nicht mitgeteilt.

#depol #KleiKo