Zum Inhalt der Seite gehen


Trump ruft Unternehmen dazu auf, in den USA zu produzieren

In einer Rede vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos hat US-Präsident Trump Unternehmen aufgerufen, in den USA zu produzieren. Tun sie es nicht, müssten sie mit Zöllen rechnen. An die OPEC appellierte er, den Ölpreis zu senken.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/usa-trump-davos-rede-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#DavosWeltwirtschaftsforum #Trump
Hat Trump gesagt wo die vielen neu ansiedelnden Firmen ihre Arbeiter her bekommen wo er doch alle außer Landes schafft?
Das viert-meistverkaufte Auto 2024 in Europa ist von einem amerikanischen Hersteller (ja, *der*).
In den USA ist kein Modell eines europäischen Herstellers auch nur unter den Top 20.

Die deutschen Direktinvestitionen in den USA sind knapp 2,5 mal so hoch wie umgekehrt.

Aber hey, was sind schon Zahlen und Fakten.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Die Unternehmen, die auf diesen Vorschlag eingehen, könnten wir listen und ihre Produkte in Europa nicht mehr kaufen.
Es wird wohl so sein, dass Europa zunächst mehr fossile Brennstoffe aus den USA bezieht, um so weniger Zölle entrichten zu müssen. Gleichzeitig sollte/muss die EU schneller als vorgesehen ohne fossile Brennstoffe auskommen. Ich denke, mit dieser Perspektive nimmt man ihm und seinen Nachfolgern im wahrsten Sinne des Wortes den Wind aus den Segeln.