Zum Inhalt der Seite gehen


Zur Ankurbelung des Binnenkonsums will China Überstunden vermeiden

Arbeitszeiten um die zwölf Stunden: In China bisher ganz normal. Jetzt soll die Arbeitszeit gekürzt werden, um den Binnenmarkt zu stärken. Bürger, die mehr Freizeit haben, geben mehr Geld aus, so der Plan. Von C. Voigt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-arbeitszeiten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#China #Arbeitszeit #Konsum #Zölle
<frowning Merz meme> 🤡
Und im Adenauerhaus alle so:
https://www.youtube.com/watch?v=7g-CET6lCg
Wegen Trump starker Europa und höhere Lebensqualität in China. Alle profitieren sondern Amerikaner.
Na, das wäre ja was... 😆
Herr Merz bitte lesen
damit sollte das Produzieren in China auch etwas preisintensiver werden. Vielleicht rettet das Europa, wenn die Wettbewerber in Sachen Lohn, Arbeitssicherheit und Freizeit/Freiheit nach und nach nachziehen.

Wär wahrscheinlich auch für alle Menschen egal wo eine gute Sache.
Das klappt wahrscheinlich nur, wenn die ArbeiterInnen auch genügend Geld zum Ausgeben hätten!
im Konrad-Adenauer-Haus wird das Riechsalz knapp
ob das auch deutsche Politiker und Arbeitgeber verstehen nein denn Deutschland arbeitet ja nur für den Export.
Hier wird stattdessen drüber geschwafelt Feiertage abzuschaffen 🤦🏻‍♀️
Ein guter Plan! Auch wir sollten mal laut über Arbeitszeitverkürzungen nachdenken damit die Malocher mehr Zeit und Energie zum Geld raushauen haben. Konjunktur ankurbeln kann auch bei uns nicht verkehrt sein!