Zum Inhalt der Seite gehen


SPD-Chef Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus

Im Koalitionsvertrag steht nichts davon. Auch weil die Union Steuererhöhungen ablehnt. Nun bringt SPD-Chef Klingbeil sie wieder indirekt ins Spiel. Man solle sich nicht unnötig Fesseln anlegen, sagt er - und verweist auf CDU-Chef Merz.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klingbeil-steuererhoehungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#SPD #Steuererhöhungen #Union
im koalitionsvertrag steht nichts von Steuererhöhungen?

Sucht mal nach Finanztransaktionssteuer!

Und die Abgaben auf abhängige Beschäftigung unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze werden auch nach oben gehen, weil die nötigen Reformen vertagt wurden und Einwanderung (aus der mehr Beitragszahler resultieren würde) abgeschreckt wird.
Es geht um Steuererhöhungen für Reiche.
Ist die Tagesschau behindert?
Was für beschissene Überschriften.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (5 Tage her)
Klar läuft es auf Steuererhöhung raus wenn uns die Einhörner-Herde nicht die versprochene Rendite zum Schuldenabbau liefert
Kumm Lars auf Ex!
Ich kriege Ampel-Vibes.
Auch schon bei den Statements zum Mindestlohn.
Sollte die Überschrift nicht lauten "Merz schließt Steuererhöhungen nicht aus"?