Warum die Gesellschaft nicht vom Alkohol loskommt
Rausch und Ritual: Seit Jahrtausenden ist Alkohol Teil unserer Kultur. Heute wissen wir über die vielen Gefahren des Rauschgifts - und dennoch kommt die Gesellschaft nicht davon los. Warum? Von Doris Tromballa.
➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alkohol-gesellschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Alkohol #Gesellschaft #Sucht #Gefahren
Rausch und Ritual: Seit Jahrtausenden ist Alkohol Teil unserer Kultur. Heute wissen wir über die vielen Gefahren des Rauschgifts - und dennoch kommt die Gesellschaft nicht davon los. Warum? Von Doris Tromballa.
➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alkohol-gesellschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Alkohol #Gesellschaft #Sucht #Gefahren
Warum die Gesellschaft nicht vom Alkohol loskommt
Alkohol ist seit Jahrtausenden Teil unserer Kultur – wir lieben den Rausch und das Ritual – aber was ist mit dem Risiko? Über einen Stoff, der uns trotz aller Gefahren immer wieder in seinen Bann zieht.tagesschau.de
Y2K_1981 •
Sabine Harnau •
Reini •
thicktower •
Und der Unmensch versteht im ernsthaften Alltag oft die Heiterkeit nicht, und definiert sie beim Unabhängigen als Verrücktheit.
Fuchsmädchen •
Und im übrigen sind wir unter den top 5 weltweit.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol.html#:~:text=Durchschnittlich%20werden%20pro%20Kopf%20der,Tendenz%20im%20Alkoholkonsum%20zu%20registrieren.
Alkoholkonsum in Deutschland: Zahlen & Fakten
BMGgrob 🇺🇦 •
darq •
Die Dosis macht das Gift. Kirche im Dorf lassen.
Schlüssellochkind 👁️ •
RBN •
Saexboemb •
Mr. Teatime •
...ich sehe da noch ganz andere Faktoren. Wie oft übt die Gruppe Druck aus, mehr zu trinken? Wie oft trinken Menschen, um gesellschaftlichem, beruflichem oder persönlichem Druck für eine Weile zu entkommen? Wir bräuchten kein Mittel, um uns temporär von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen, wenn wir statddessen die Konventionen lockerten.