Zum Inhalt der Seite gehen


Warum die Gesellschaft nicht vom Alkohol loskommt

Rausch und Ritual: Seit Jahrtausenden ist Alkohol Teil unserer Kultur. Heute wissen wir über die vielen Gefahren des Rauschgifts - und dennoch kommt die Gesellschaft nicht davon los. Warum? Von Doris Tromballa.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alkohol-gesellschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Alkohol #Gesellschaft #Sucht #Gefahren
- Weil die weltpolitische Lage besäufniserrgend bleibt und die ÖR den Konsum insgesamt u.a. mit ihren Talkshows mehr fördert als die Springer Presse eh schon. Gern geschehen.
Statistiken zeigen doch, dass Gen Z viel weniger Alkohol konsumiert als die Generationen davor. Manche Zahlen berichten sogar, dass über 50 % der Jüngeren auf Alkohol verzichtet und ihn uncool findet. Von daher verstehe ich diese Schlagzeile nicht.
Schön, dass die Gefahren hier mal dargestellt werden. Cannabis ist auch seit tausenden Jahren Kultur, aber davon will man in der konservativen Politik ja nichts wissen.
Durch die Verwendung von Drogen wird der Spaß organisierbar, der Mensch wird selbst bei seiner Heiterkeit noch zum Unmenschen.
Und der Unmensch versteht im ernsthaften Alltag oft die Heiterkeit nicht, und definiert sie beim Unabhängigen als Verrücktheit.
laut BGM sind es 10,6l (9/2024).

Und im übrigen sind wir unter den top 5 weltweit.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol.html#:~:text=Durchschnittlich%20werden%20pro%20Kopf%20der,Tendenz%20im%20Alkoholkonsum%20zu%20registrieren.
weil Menschen in Gruppen furchtbare Idioten sind, die sich mit mittelalterlichen Methoden dazu bringen, giftige Flüssigkeiten in sich reinzukippen, bis sie kotzen?
naja.
Die Dosis macht das Gift. Kirche im Dorf lassen.
Weil er leider zu langsam tötet. 🤷‍♂️
Alkohol gehört als Genussmittel schon lange verboten 🫣
Ich hab die Antwort: "Weil die Scheiße nüchtern nicht zu ertragen ist!"
»." Die einzig wirksamen Maßnahmen gegen problematischen Alkoholkonsum seien jedoch längst bekannt: "Verfügbarkeit runter, Preise rauf".«

...ich sehe da noch ganz andere Faktoren. Wie oft übt die Gruppe Druck aus, mehr zu trinken? Wie oft trinken Menschen, um gesellschaftlichem, beruflichem oder persönlichem Druck für eine Weile zu entkommen? Wir bräuchten kein Mittel, um uns temporär von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen, wenn wir statddessen die Konventionen lockerten.