Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit Alkohol getaggt sind


📢 Setz Dein Leben & das von anderen Menschen nicht aufs Spiel: #DontDriveHigh ❌🥦

“Wer unter dem Einfluss von #Alkohol und anderen #Drogen oder abgelenkt durch sein Smartphone am Straßenverkehr teilnimmt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere Menschen", betont Volker Wissing.

Setze auch Du ein Zeichen für #Verkehrssicherheit & gegenseitigen Respekt: Teile diesen Beitrag. 💪 Hast Du schon unsere neuen Plakate an der Autobahn gesehen?
Auf der Grafik ist ein Foto eines Autos sowie ein brennender Joint zu sehen, das Auto fliegt senkrecht Richtung Himmel. Als Text steht auf dem Bild in englischer Sprache: Don't drive high. Unten rechts sieht man die Logos der Kampagne und der Kooperationspartner von Runter vom Gas, vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr, vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat DVR und von der UKBG, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.


Nachtrag zu unserer Blutuntersuchung: Nach 7 Monaten ohne #alkohol sind die Triglyceride bei Katrin um 32% und bei Daniel um 22% gesunken (waren aber auch vorher schon im optimalen Bereich). Spannend!

Passend dazu gibt's heute in unserem neuesten Beitrag Tipps, Buch- und Filmempfehlungen für ein Leben ohne oder mit weniger Alkohol 😊

👉 https://www.bevegt.de/weniger-alkohol-trinken/

#gesundheit #buchtipp #blog #lifestyle


Warum die Gesellschaft nicht vom Alkohol loskommt

Rausch und Ritual: Seit Jahrtausenden ist Alkohol Teil unserer Kultur. Heute wissen wir über die vielen Gefahren des Rauschgifts - und dennoch kommt die Gesellschaft nicht davon los. Warum? Von Doris Tromballa.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/alkohol-gesellschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Alkohol #Gesellschaft #Sucht #Gefahren


Der Mann fiel den Beamten auf dem Topfmarkt in Großenhain auf, da er ohne Licht fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab über 2,2 Promille. #Alkoholtest #Radfahrer #Alkohol #Drogen #unfall #Meißen #Röderaue #Coswig https://bit.ly/4iI0Woj https://www.diesachsen.de/elbland/radfahrer-in-grossenhain-mit-mehr-als-2-2-promille-unterwegs-2998676?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink


Der Mann fiel den Beamten auf dem Topfmarkt in Großenhain auf, da er ohne Licht fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab über 2,2 Promille. #Alkoholtest #Radfahrer #Alkohol #Drogen #unfall #Meißen #Röderaue #Coswig https://bit.ly/4iI0Woj https://www.diesachsen.de/elbland/radfahrer-in-grossenhain-mit-mehr-als-2-2-promille-unterwegs-2998676?utm_source=Mastodon&utm_medium=publizer&utm_content=textlink


Und ich habe nicht mal 1ml getrunken 🙃

Wie war das nochmal, #Bier bzw. #Alkohol war die "gute" #Droge? 😏


#Tabak und #Alkohol sind so ein großes Minusgeschäft... geringe Einnahmen durch die Steuer, aber sehr hohe Kosten für die Krankenkassen und weniger Einnahmen für den Staat, weil mehrere 10 Tausend an Menschen pro Jahr sterben.

Alles, damit wenige Arbeitsplätze erhalten bleiben, obwohl die mehr Schaden anrichten...


Wenn sogenannte "Fans" von #HansaRostock in einem #Regionalzug sind, stinkt es durch mehrere Wagen wie in einer explodierten #Kneipe. Es wird #Alkohol wie billiger Vodka, Whiskey, literweise Bier bis Oberkante Unterlippe gesoffen. Die Waggons werden innen stark beschädigt, der #Müll liegen gelassen.

Die Kosten zur #Reparatur und #Reinigung der Waggons trägt umgelegt der #Steuerzahler. Weiterhin müssen #Reisende unter dem Gegröhle der "Fans" leiden, eine Erstattung gibt es von der Bahn nicht. Wie wäre es wenn dieser Randaleverein aus #Rostock bezahlt?


„Leicht zugänglich und gesellschaftlich akzeptiert:
1,4 Mio Menschen wegen Alkoholsucht in Behandlung“
#alkohol #suchthilfe #nichtgesellschaftsfähig #schwarwel
Ein Sitzkreis mit diversen Personen. Ein Typ sagt: „Ich bin nicht gesellschaftsfähig, weil ich nicht mittrinke.“ Darauf der Versammlungsleiter: „Wir fühlen dich.“ Unterzeile: „TREFFEN DER ANONYMEN ANTIALKOHOLIKER“ (Credit: Schwarwel)


🍄 Mit Magic Mushrooms erfolgreicher Alkoholsucht therapieren? Forschern ist das gelungen:

"Im Versuch erhielt die eine Gruppe den Pilzstoff, die andere ein harmloses Antihistaminikum. Kombinierte man dies mit Psychotherapie unter Einfluss des Stoffes, zeigte sich, dass der starke Alkoholkonsum bei der Psilocybin-Gruppe um 83 Prozent zurückging, bei der Placebogruppe um nur 51 Prozent."

https://www.heise.de/hintergrund/Studie-Alkoholsucht-durch-psychedelische-Drogen-therapierbar-7244438.html

#Alkohol #Alkoholfrei #Kreuzbund #sucht #abhängigkeit #Selbsthilfe #Leipzig