Zum Inhalt der Seite gehen


Infrastrukturpaket: Sind Behörden und Baubranche dafür gerüstet?

Mit einem gigantischen Schulden-Projekt wollen Union und SPD die Infrastruktur wieder auf Vordermann bringen. Doch sind Behörden und Baubranche für das Megaprogramm überhaupt gerüstet? Von Axel John.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/finanzpaket-baustellen-infrastruktur-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Finanzpaket #Baubranche #Infrastruktur
Zieht man alles ab, was die Politik für Wahlgeschenke ausgeben muss, bleibt garnicht so viel übrig, für die Baubranche. Die wird ihre Preise ein wenig erhöhen und schon hat man das ganze Geld unter die Leute gepasst.
welches Strukturpaket?
Wenn man den Markt nicht für internationale Unternehmen öffnet, wird es nur teuer und mit einer Ewigkeitsgarantie für Gewinne versehen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Sagt mal: seid ihr in der Tagesschauredaktion irgendwie der öffentlich-rechtliche Lobbyfunk geworden?
Neubauten im Straßenbau stehen in meinen Augen gaaaaanz weit hinten.
Prioritäten sollten bei der Bahn und sozialem Wohnungsbau liegen. Letzteren sollten die Kommunen bewirtschaften, das würde auch die Kosten für die Bevölkerung (Durchschnittsmiete, Wohngeld) senken. Und den Netzausbau sollte man vielleicht noch darüber finanzieren. Dann kommt Strasseninstandhaltung und das war es.