Standortnachteile: Warum Gründer Deutschland den Rücken kehren
Zu viel Bürokratie, zu geringe finanzielle Förderung, mangelnde Digitalisierung: Die Hürden für Startups sind in Deutschland hoch. Verpasst Deutschland den Anschluss? Von M. Schuster, J. Thürmer, A. Reese und J. Lamour.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gruender-start-ups-standort-deutschland-nachteil-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#StandortDeutschland #Gründer #Startups #StartupSzene
Zu viel Bürokratie, zu geringe finanzielle Förderung, mangelnde Digitalisierung: Die Hürden für Startups sind in Deutschland hoch. Verpasst Deutschland den Anschluss? Von M. Schuster, J. Thürmer, A. Reese und J. Lamour.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gruender-start-ups-standort-deutschland-nachteil-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#StandortDeutschland #Gründer #Startups #StartupSzene
Joshix •
Buzzword-Bingo
Jochen •
N3r0 •
Erstens 100% überflüssig in 99% der Fälle , redundant zum Handelsregister, Katastrophale Webseite (digitalisierung in D my ass) und für einen Datenbank Eintrag mit 100byte 20€ im Jahr.
Es war etwas Arbeit und Steuern spare ich auch nicht, aber wenn man eh internationale Kunden hat ist Singapur sehr zu empfehlen.
Innerhalb der EU die baltischen Länder.
edvans •
Rottstockerin •
KielKontrovers •
🅹🅴🅳🅸🅴 🇺🇦🕊️ •
Zu viel #Bürokratie, zu geringe finanzielle Förderung, mangelnde #Digitalisierung
"""
Nicht zu hohe #Steuern, zu hohe #Löhne oder zu hohe #Energiekosten ...
darq •
Pascal_F •
Nicht zu vergessen zu viele alteingesessene Platzhirsche. Die sind wie Glyphosat. Auf dem vergifteten Acker wächst nur Monokultur.
Faktenspende:
Fun facto, gerade nochmal geschaut.
Vorzeigestaat SH wird für hochqualifierte Hochschulabsolventen für Open Source Transformationsprojekte als IT Projektmanager mit Zusatzzertifikaten und Berufserfahrung mit E11.