Nach Waffenruhe-Vereinbarung von Dschidda: Wie reagiert Moskau?
30 Tage Waffenruhe in der Ukraine und doch wieder US-Militärhilfen: Nach den in Dschidda vereinbarten Zielen lautet der Tenor vielerorts gleich: "Der Ball liegt bei Russland." Doch erste Reaktionen von dort klingen verhalten.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-reaktionen-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Ukraine #Russland #Waffen
30 Tage Waffenruhe in der Ukraine und doch wieder US-Militärhilfen: Nach den in Dschidda vereinbarten Zielen lautet der Tenor vielerorts gleich: "Der Ball liegt bei Russland." Doch erste Reaktionen von dort klingen verhalten.
➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-russland-reaktionen-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Ukraine #Russland #Waffen
Martin Schröder •
el-efan 🐘 qui rêve 🇺🇦+🇷🇺=🕊️ •
#Ukraine #russland #BudapesterMemorandum #minskerabkommen #BenutztesKlopapier
Reftspin •
Und zwar, dass aus ihrer Sicht ohne Sicherheitsgarantien durch die USA eine Waffenruhe nicht viel Wert ist.
Jetzt hat #Trump quasi mit dem Knüppel dafür gesorgt, dass Selensky von dieser Bedingung abrückt.
Jetzt ist Russland dran, davon abzurücken.
Skorsh •
SterbeProzess •
Sicherheitsgarantien also ich wäre dafür das die Länder erstmal die versprochen Garantien liefern als die Ukraine die Atomwaffen abgegeben hat, ja da gab es welche von den USA, Russland, GB, usw. und keins der Länder hat geliefert, also ich wäre vorsichtig. Russland hat oft gezeigt das sie Waffenruhe als Pause sehe um sich neu aufzustellen, wie viele gab es seit den ersten Angriff 2014 viele und keine hielt.