Landwirtschaft: Wenn das Kerngeschäft nicht mehr reicht
Erneuerbare Energien, Bauernhofpädagogik, Gastronomie: Landwirtschaftliche Betriebe setzen verstärkt auf Erweiterung ihres Angebots, weil mit der klassischen Arbeit nicht mehr genug zu verdienen ist. Von Christin Jordan.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/landwirte-betriebe-zusatzeinnahmen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Landwirtschaft #ErneuerbareEnergien #Bauernhöfe
Erneuerbare Energien, Bauernhofpädagogik, Gastronomie: Landwirtschaftliche Betriebe setzen verstärkt auf Erweiterung ihres Angebots, weil mit der klassischen Arbeit nicht mehr genug zu verdienen ist. Von Christin Jordan.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/landwirte-betriebe-zusatzeinnahmen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Landwirtschaft #ErneuerbareEnergien #Bauernhöfe
Saupreiss #Präparat500 •
#InAchzigFramingsUmDieWelt
Viktoria D. Richards/Uddelhexe •
Hätte das der Typ geahnt, der auf die Idee kam, Muscheln als Tauschmittel zu nutzen, er hätte die Idee runtergeschluckt.
Lichtblau Wolfgang •
Thijs Lucas •
darq •
peacekeeper •
Norbert Schanne •
Wo ist die Nachricht, wo das Problem?
Dass nur 25% der Bauern Solaranlagen oder WKA betreiben? In Anbetracht der möglichen Rendite wäre da tatsächlich zu fragen, warum die Quote so niedrig ist...
Zada Bury •
Die Diversifizierung ist doch (sehr) vorteilhaft ...
... ein paar Dinge sind "leicht" nebenbei zu machen, wie z.B. Solar-Projekte (planen ... lassen, aufbauen ... lassen, laufen ... lassen, regelmäßig warten lassen - den rest macht der Steuerberater). Das ganze mitunter auch mit der Doppelnutzung von Flächen.
Bio-Gas ist ein wenig aufwändiger.
Aber Direktvermarktung und direkte Verwendung, Gastronomie ... sind auch ein gutes Mittel gegen teil sehr willkürliche Preisgestaltung und unbeständiger Warenabnahme durch große Handelsketten.
darq •