Zum Inhalt der Seite gehen


Landwirtschaft: Wenn das Kerngeschäft nicht mehr reicht

Erneuerbare Energien, Bauernhofpädagogik, Gastronomie: Landwirtschaftliche Betriebe setzen verstärkt auf Erweiterung ihres Angebots, weil mit der klassischen Arbeit nicht mehr genug zu verdienen ist. Von Christin Jordan.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/landwirte-betriebe-zusatzeinnahmen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Landwirtschaft #ErneuerbareEnergien #Bauernhöfe
Komisch: Bei Konzernen wird regelmäßig begrüßt, wenn die ihre Einmahmestruktur diversifizieren.

#InAchzigFramingsUmDieWelt
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)
Ist es nicht traurig, dass Menschen, die literally die Grundlage für das Existieren, die Produktion von den Basisprodukten menschlicher Ernährung, davon nicht leben können, während Leute, die auf Aktien spekulieren oder mit Ausbeutung von Arbeitern, indem sie sich das meiste Geld zahlen in einer Firma, sich den Arsch fett verdienen?

Hätte das der Typ geahnt, der auf die Idee kam, Muscheln als Tauschmittel zu nutzen, er hätte die Idee runtergeschluckt.
Find ich gut, dass die Bauern ihr Angebot erweitern. So weis man wo es herkommt und erfährt was drin ist. Gesünder, wenn auch etwas teurer als die chemischen Produkte aus dem Supermarkt.
irgendwie eine tolle Entwicklung, weil dadurch neue Qualität entsteht. Gleichzeitig aber auch schade, dass Landwirt*innen so ausgebeutet werden können, dass ihre harte Arbeit nicht zum Leben reicht.
ja klar, nur Lügen von der Tagesschau. Lügenpresse.
Tja, der #Bauenverband und sein neoliberales Geklüngel tragen dazu bei, dass die Bauern es nicht mehr schaffen - kehrt diesem Verband den Rücken! Auf zur #ABL https://www.abl-ev.de/start
Bauern verdienen zusätzlich Geld mit Solaranlagen (hier immer noch vergleichsweise häufig auf Dächern und selten als Freiflächenanlage). Und sie verkaufen eigene Erzeugnisse an Endkunden (was schon seit Jahrzehnten üblich ist).

Wo ist die Nachricht, wo das Problem?
Dass nur 25% der Bauern Solaranlagen oder WKA betreiben? In Anbetracht der möglichen Rendite wäre da tatsächlich zu fragen, warum die Quote so niedrig ist...
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)
Na, wenn da mal der Agrar-Diesel richtig verwendet wird ... 😇

Die Diversifizierung ist doch (sehr) vorteilhaft ...
... ein paar Dinge sind "leicht" nebenbei zu machen, wie z.B. Solar-Projekte (planen ... lassen, aufbauen ... lassen, laufen ... lassen, regelmäßig warten lassen - den rest macht der Steuerberater). Das ganze mitunter auch mit der Doppelnutzung von Flächen.
Bio-Gas ist ein wenig aufwändiger.

Aber Direktvermarktung und direkte Verwendung, Gastronomie ... sind auch ein gutes Mittel gegen teil sehr willkürliche Preisgestaltung und unbeständiger Warenabnahme durch große Handelsketten.
wenn Erdbeeren für 5€ nicht mehr reichen... bla bla bla.