Die Endlagersuche zieht sich - womöglich bis 2074
Trotz des Endes der Atomkraft in Deutschland vor zwei Jahren gibt es für die radioaktiven Abfälle noch keine Lösung. Warum dauert es so lange? Wo liegen die größten Herausforderungen? Von Martin Polansky.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/atomkraft-endlager-suche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Atomkraft #Endlager #Atommüll #Radioaktivität
Trotz des Endes der Atomkraft in Deutschland vor zwei Jahren gibt es für die radioaktiven Abfälle noch keine Lösung. Warum dauert es so lange? Wo liegen die größten Herausforderungen? Von Martin Polansky.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/atomkraft-endlager-suche-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Atomkraft #Endlager #Atommüll #Radioaktivität
Philippe •
hubdehoe •
2 Gegenden würden sich bei der Endlagersuche förmlich als Favoriten aufdrängen: der Hochsauerlandkreis und die Region Nürnberg-Ost.
Das sind auch prima Gegenden, um neue Atomkraftwerke zu bauen.
N3r0 •
Thomas Arend •
NixNick •
Django •
Skorsh •
Svante •
Leitfrage der ganzen Aktion: „Wie kann man dieses Problem so unfaßbar teuer und aufwendig machen, wie es nur geht?“ Und dann Brainstorming mit Substanzen.
Heraus kommt: „der am besten geeignete Ort“ — also /muß/ man ganz Deutschland Fläche für Fläche beurteilen (?!).
Realistisch ist die Frage seit Jahrzehnten gelöst. Es gibt einen Haufen geeigneter Standorte, davon einen sorgfältig auswählen, fertig.
RalphStark •
Loki_TdfW •
Von wegen aussitzen geht nicht.
/s
Rüdiger Kuhnke •
Karsten DC7OS •
#Atomkraft #Endlager #Atommüll #Radioaktivität
darq •