Zum Inhalt der Seite gehen


Warum es mit der Wohnungsnot noch schlimmer wird

Schon seit Jahren sind Mietwohnungen knapp und teuer. Die von der Politik versprochene Wende am Bau ist ausgeblieben. Die Wohnungsnot wird zu einer der größten Baustellen für die nächste Regierung. Von Nicole Würth.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wohnungsmarkt-krise-not-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Wohnungsbaukrise #Wohnugsmarkt #Mieten #Wohnungsnot
millionär merz nimmt sich dem an 🤣
selber was bauen, Felder gibt es genug
Herr Merz wird das Problem im Handumdrehen lösen. Stichwort Altersgerechte und menschenwürdige Wohnen unter Brücken in Papphäusern
Sozialkästen bauen am besten auf Grundstücken die im Erbaurecht von Kommunen/ Bund vergeben werden,da mit Mietbeihilfe und co eine Mörderkohle den Immomarkt subventioniert wird wäre das kaufmännisch auch für die schwäbische Hausfrau ok.sprich Sozialbindung ginge dann über die 15-25jahre hinaus da sie Vertragsklausel zur Vergabe der Grundstücke ist
Ja, genau. Die #CDU, die 1990 den Markt deregulierte, indem sie dias Wohnungsgemeinnützigkeitgesetz abschaffte, wird das Problem schon lösen. 😂

#mieten
AirBnB-Verbot, Enteignung bei Leerstand über 3 Monate, möblierte Wohnung nur noch mit %-Höchstgrenze.

Vielleicht reicht es dann immer noch nicht für alle, aber jede einzelne Wohnung ist ein Gewinn.
Auch da denke ich wieder an #SoylentGreen . Da konnte man sich doch ganz nett einschläfern lassen. Hatte den Vorteil, das eine Wohnung frei wurde und als Toter wurde man zu Nahrung verarbeitet.
Der Beitrag ignoriert gänzlich, dass die Mieten so hoch sind, weil Reiche durch immobilienspekulation und Mietwucher Kasse machen.
Die Aussagen über Bürgergeldempfangende sind außerdem kontrafaktisch und dienen Arme gegeneinander auszuspielen. Neubau ist zudem für die Meisten genau so unbezahlbar, wie Wohneigentum.
Was helfen könnte: Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen, Mietendeckel und Verbot von immobilienspekulation.