Ökonomen raten: Was gegen die Wirtschaftskrise helfen könnte
Die deutsche Wirtschaft wächst seit Jahren kaum noch. Hohe Energiepreise, globale Krisen und hausgemachte Probleme belasten den Standort. Was halten Ökonomen für besonders dringlich, um die Konjunktur zu beleben? Von Emal Atif.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/raus-aus-rezession-experten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Rezession #Bundestagswahl #Wirtschaftskrise
Die deutsche Wirtschaft wächst seit Jahren kaum noch. Hohe Energiepreise, globale Krisen und hausgemachte Probleme belasten den Standort. Was halten Ökonomen für besonders dringlich, um die Konjunktur zu beleben? Von Emal Atif.
➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/raus-aus-rezession-experten-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Rezession #Bundestagswahl #Wirtschaftskrise
λTotoro •
Fleischkuchen •
Das ist teurer Blödsinn. Liebe Grüße von einem Maschinenbauingenieur aus der Energiebranche.
Elwoodthe2nd •
Industriestrompreise inkl. Stromsteuer in Deutschland bis 2024 | Statista
Statistadarq •
Netzjusos Berlin •
Inzwischen ist der Anteil der Erneuerbaren Energien am Strommix bei 60%. Die Rückkehr zur Kernkraft ist Unsinn mit nicht absehbaren Folgen.
Jim Clark •
Frank Poensgen •
Dass diese keinen Einfluß auf den Strompreis hatten, neue Atomkraftwerke nicht rentabel betrieben werden können, die Kosten für die Lagerung des Atommülls die nachfolgenden 1000 Generationen beschäftigen werden, niemand ein Endlager oder einen Reaktor in seiner Heimat haben möchte und die existenzbedrohenden Risiken für uns alle unkalkulierbar sind, bleibt unerwähnt?