Zum Inhalt der Seite gehen


🛒 "Konsum ist nicht Selbstverwirklichung, Konsum ist Politik." Kolumme von Waltraud Schwab in der #Wochentaz: "Amazon boykottieren ist nur ein Anfang im langen Widerstand gegen die Zerstörung der Demokratie"

"Amazon war schon lange ein Ärgernis. Nicht erst, seit mir die Pakete im Weg sind. Empörend ist der Kampf des Unternehmens gegen Arbeitsrechte, Betriebsräte, Steuerbehörden, Umweltschutzauflagen weltweit. (...) Gründe, bloß nichts bei Amazon zu ordern, gibt es also schon lange zuhauf. Aber seit Trump hofiert von einer reichen Boy-Gang in den USA wütet, seit er die Demokratie in eine diktatorische Oligarchie umbauen will, seit er Menschenrechte, Meinungsfreiheit und Umweltgesetze für Dreck hält, Rassismus pur predigt, Frauen und Transleuten das Selbstbestimmungsrecht über ihren Körper nehmen will, den Sozialstaat demontiert, die Wissenschaft und den Klimawandel lächerlich macht, hat eine demokratisch denkende Person keine Ausrede mehr, Amazon nicht zu boykottieren. Denn Jeff Bezos, der Amazongründer, ist einer der reichen Stiefellecker von Trump."

Amazon-Alternativen: Liste mit den Kategorien Brettspiele / Tabletop / Rollenspiele , Bücher, Computer, Elektrotechnik / Smart-Home, Klamotten u.v.m.

Hier im #Fediverse wurde vor ein paar Monaten für die von @phranck[ät]nerdculture.de kuratierte Liste Amazon-Alternativen gesammelt. Schaut da gerne mal rein.
"Wenn ihr auch "schon immer" von Amazon weg oder zumindest den Konsum auf dieser Plattform einschränken wolltet, dann nutzt und beteiligt euch am Ausbau dieser Liste. Das ist eine lose Sammlung von Online-Shops (gerne auch mal direkt beim Hersteller), die es Wert sind, dass man bei ihnen bestellt."

#AmazonAlternativen #DeleteAmazon #unplugTrump @taz @taz (inoffiziell) @taz @DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

3 Personen haben dies geteilt

Bei echt vielen online shops ist es mittlerweile möglich schnell und unkompliziert zu bestellen (dh ohne Anmeldung oder Konto). Das war für mich früher als oft eine kleine Hürde: noch einen Account, den man sich anlegen muss, noch ein Passwort zu verwalten, noch ein Newslettern abbestellen. Und übersichtlich gestaltete Seiten mit Suchfunktion sind auch gang und gebe geworden.

Amazing ist übrigens schon lange nicht mehr der günstigste Anbieter per se. Sie sind jetzt in der "squeeze" Phase in der sie ihre Marktmacht, Integration und die Trägheit der Kunden ausnutzen können.

caos hat dies geteilt

Klasse! Danke an euch alle! 💚
@dach
Danke, ich habe ein bookmark gesetzt und werde noch was ergänzen.

Ergänzend gut wären natürlich aus weitere Hinweisen, wen man mit den Alternativen unterstützt. Weitere Milliardäre oder Mittelständler+innen die neben ihrem Ladengeschäft oder Handwerk noch einen guten Webshop betreiben.
@dach
Also, wer eine Liste mit 1 Million alternativen Onlineshops braucht, um von Amazon weg zu kommen, sollte sich zu allererst Gedanken darum machen, ob das eigene Konsumverhalten und der erreichte Bequemlichkeitsgrad nicht vielleicht das Hauptproblem dabei sein könnten.

Denn unglaublich viele und schwerwiegende Gründe für einen Amazon-Boykott gibt es schon lange...!
https://www.rethink-recycle.net/rethink-amazon/

caos hat dies geteilt

Also ich finde auch amazon doof, hab lange kein prime mehr, aber für bestellungen kehre ich docjh immer wieder dahin zurück...
Aber ja, die liste ist gebookmarkt und vlt ist galaxus preislich gleich, dann ist es keine frage...

Aber man tut sich einfach aus bequemlichkeit schwer
beim Ottoversand bekommt man Ich fast alles, z. T. sogar günstiger. Ich habe gute Erfahrungen damit.
So viele (at)s und Hashtags, kreuzen hier Mastodon und Lemmy die Strahlen?
@CyberEgg in dem Fall Friendica und Lemmy
Hätte ich mir denken können. Für Mastodon wär das ganz schön viel Text xD
Oh lag ich falsch. Wie ist Friendica im Vergleich zu Mastodon? Kenne beides nicht wirklich.

caos hat dies geteilt

That's amazing. I'm sorry for being a tourist but could someone point me to a similar list for the UK?

caos hat dies geteilt

@dach
Habe gestern eine Testphase ohne Amazon gestartet. Man muss nur seine Bequemlichkeit überwinden.
Ich empfinde es übrigens als Betrug, dass ich wegen der Versandkosten prime bezahle und Amazon inzwischen die Versandkosten auf die Preise schlägt.
#unplugtrump

caos hat dies geteilt

@dach Meine Testphase ohne Amazon läuft seit über 10 Jahren. Ich vermisse nichts.
@dach
Ich hatte als ersten Schritt bereits letztes Jahr Prime gekündigt. Einen Amazon "Basic" Account habe ich noch. Achte aber auch bei Online Käufen immer mehr darauf dort nicht mehr zu bestellen und denke, im Laufe des nächsten Monats kommt er weg. Meta ist seit gestern weg (Whatsapp lief noch zuletzt), Google seit 2 J., Microsoft seit ca. 3 J. und Apple hab ich nie genutzt.
@dach
Prime hab ich gestern gekündigt, es läuft aber noch bis Juli.
Wie schafft man es, WhatsApp loszuwerden? Ich benutze seit Jahren Signal, meine Freunde alle auch. Aber Vereinsgruppen beispielsweise bekomme ich mit Sicherheit nicht dazu.
Und bei google kriegt man doch nur die Suchmaschine los? Das ganze Android-Handy läuft doch über google.
mit Messengern und #unGoogle wird es tatsächlich noch mal um einiges aufwendiger.

Zum "sanften" entgoogeln von Android gibt es einige Möglichkeiten. Aber die sind natürlich begrenzt im Vergleich zu #CustomROMs und ziemlich zetiaufwendig.

Eins der hilfreichen Tools dabei ist der #UniversalAndroidDebloater : https://gnulinux.ch/google-apps-und-weitere-bloatware-loswerden-mit-dem-universal-android-debloater-next-generation

@florian_esser @caos@anonsys.net @taz @tazgetroete @dach @phranck
@dach
Danke für die Infos! Ich hab ja bis vor ein paar Jahren meine Handys immer gerootet, um vorinstallierte Apps zu löschen. Vielleicht sollte ich das wieder machen; das erscheint mir zumindest effektiver als ein Debloater. Die Sache mit den CostumROMs finde ich interessant und ich werde mich mal in die Materie einlesen.
@dach@feddit.org
Ja, Vereine sind schwierig. Das musste und muss ich auch feststellen. Da heißt es standhaft bleiben und sich immer beim Vorstand beschweren, wenn Infos und Absprachen nur über einen bedenklichen, kommerziellen Datenkraken-Dienst kommuniziert werden und man die Info deshalb nicht erhalten hat.

Klein beizugeben und untragbare Dienste deshalb doch zu nutzen, ist die schlechteste Option. Das erzeugt das Bild von "so schlimm ist WhatsApp etc. wohl doch nicht" in den Köpfen und damit ändert sich nie was.
@dach@feddit.org
Ach ja, zu Google: Man kann auch ein Google freiesfreies Android nutzen. Das ist natürlich zumeist nicht ganz out of the box "auspacken, einschalten, fertig", aber mit ein wenig Beschäftigung heute kein Problem mehr.
@dach
Ich habe zuerst angefangen mit einem Android Handy, das ich nicht bei einem Googlekonto angemeldet habe. Apps dann über F Droid oder Aurora Store bezogen.
@dach Das hat zwar funktioniert, aber schon eher eingeschränkt, weil durch die vorinstallierten Googledienste, die man halt aufgrund der Integration ins OS nie richtig los einfach und immer mal wieder irgendwann mal was nicht funktioniert, wenn die sich nicht an ein Konto anmelden können. 2/x
@dach
Daher machbar aber mühsam und unkomfortabel.. Vor einem Jahr ca. habe ich danneibn gebrauchtes Pixel Handy gekauft und #GrapheneOS installiert. Seitdem läufts sehr stabil google-frei.
3/x
@dach
Am WhatsApp Ausstieg habe ich über Jahre gearbeitet. Hatte auch zuerst gedacht, das würde nie klappen.
Ich habe relativ lange WhatsApp so laufen lassen (Netguard entsprechend konfiguriert), dass es keine Verbindung zum Internet hat wenn die APP geschlossen ist und ich dann aktiv 1x tägl. die Nachrichten abgerufen habe. 4/x
@dach
Direktnachrichten (also nicht aus Gruppen) dann entweder per Signal wenn beim Gegenüber vorhanden oder per SMS beantwortet was relativ schnell dazu führt, dass kaum noch Direktnachrichten aus Whatsapp kommen sondern eben über den zuletzt verwendeten Kommunikationskanal. 5/x
@dach
Gruppen sind natürlich schwieriger.
Hier hatte ich einfach das Glück, dass die zwei für mich wichtigsten Gruppen letztendlich zum Jahreswechsel auf Signal gewechselt sind. Wäre das nicht passiert wäre es mit dem WhatsApp Ausstieg nochmal schwieriger geworden. 6/x
@dach
Allen anderen Gruppen habe ich klar den Ausstiegstermin mitgeteilt und darum gebeten mit mir Lösungen zu finden wie ich an die wichtigsten Informationen komme. Wir haben da überall eine Absprache getroffen. Ob es funktioniert wird sich ist an Tag 1 nach Löschen des WhatsApp Accounts noch zu früh das zu beurteilen. 7/x
@dach
Allerdings hatte ich den Ausstiegstermin 01.02. zum Ende des letzten Jahres angekündigt, also mit 2 Monaten Vorlauf und ich habe bereits in den letzten drei Wochen vor Löschung des Accounts keine Nachrichten mehr über WhatsApp erhalte, von daher bin ich recht optimistisch, dass es funktioniert.
8/8
@dach ich halte von Amazon GARNIX-und das ist ne dauerdiskussion mit meinem "Weibchen".....
@dach ich suche seit Ewigkeiten einen guten CD Onlineshop im Bereich Metal. CeDe war mir schon bekannt, jedoch finde ich dort häufig nicht die gesuchte Scheibe.
Nächste Adresse sind dann Kleinanzeigen, aber das ist auch eher gemischt. Einige Male waren die CDs unbrauchbar bzw fehlerhaft...
Ich muss sagen, bandcamp bittet da nicht so schlecht an, aber hat halt nur das was sie haben. Labels wie Nuclear Blast, Van records etc. währe die nächste Idee...

@caos @taz @tazgetroete @dach @phranck
Cooles Projekt!
Ich suche immer bei Vergleichsportalen (meist idealo). Amazon ist fast nie der günstigste shop außer das Produkt gibt es nur dort. Leider lässt sich nicht auswählen dass bestimmte shops nicht berücksichtigt werden.

Kennt jemand andere gute Vergleichsportale? IC CH habe mal Geizhals ausprobiert kam aber irgendwie nicht klar damit.
Drin bevor Privilegien, aber ich meine, idealo-Listings kosten Geld. Persönlich sind mir die drei Ocken hin oder her privilegienbedingt egal und deswegen geh ich in der Regel direkt zu den Shops oder zumindest über organische (=nichtprovisionierte) Suchergebnisse, da verdient dann nur der Shop und eben nicht Amazon, Google, Idealo oder sonst ein Beutelschneider dazwischen.Wer sich das nicht erlauben kann: BITTE kein schlechtes Gewissen. Die Schlacht dürfen andere schlagen.

caos hat dies geteilt