Zum Inhalt der Seite gehen


Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

In Blume & Ince 34 haben der BWL-Prof & ich Nathalie Wollmann vom Paritätischen Wohlfahrtsverband eingeladen, um einen wichtigen #Dialog für 2025 als #Trialog zu eröffnen: Gibt es neben der materiellen auch eine soziale #Infrastruktur? Brauchen #Demokratie, #Diversität, #Demografie - Brücken? 🤔🇩🇪🇪🇺💡 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-34-gibt-es-auch-eine-soziale-infrastruktur/
Zur Infrastruktur gehört nicht nur der Verkehr. Auch der #Kindergarten, die Arztpraxis, die Gaststätte und die Einkaufsmöglichkeit. Alles sollte ohne Auto erreichbar sein und nennt sich dann Verkehrsvermeidung. Leider spielt die -Stichwort Erhöhung #Pendlerpauschale - im politischen Diskurs keine Rolle.

Wir haben die Ahnung, dass dieses fehlende Zusammendenken von jeder Infrastruktur in ländlichen Regionen was mit dem Erstarken der Antidemokraten zu tun haben könnte ...
Danke für die Sorge, die ich teile, @bahnkundenv

Habe gerade in einer Antwort auf die in Sachen #Medienbildung vorbildlich engagierte @ElisabethK aufgezeigt, wie schnell sich der auch antisemitische #QAnon-Verschwörungsmythos vom sog. #DeepState gegen NGOs, Kirchen und den ÖRR auch in #Deutschland verbreitet. Ich möchte dazu, auch mit dieser Folge von #BlumeundInce in den kommenden Wochen eine kritische Debatte starten. Hier einige Fakten dazu im Druko von 11:33 Uhr : https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/blume-ince-34-gibt-es-auch-eine-soziale-infrastruktur/#comment-169160
"...Zur Infrastruktur gehört nicht nur der Verkehr. Auch der Kindergarten, die Arztpraxis, die Gaststätte und die Einkaufsmöglichkeit..."

Zur #Infrastruktur
gehört ALLES, irgendwie.
Und ALLE werden jetzt versuchen an Geld zu kommen. Es wird ein Hauen und Stechen geben.
Man müsste klar definieren, was denn politisch gewollt nun unter Infrastruktur, die man unterstützen will, fallen soll. Aber sowas macht Arbeit (und macht unbeliebt).
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Bei uns am Ort wurde das einzige (!) Krankenhaus in 20km Umkreis geschlossen - jetzt sind dort ein MVZ und Flüchtlinge untergebracht.

Bei der Bundestagswahl hat sich der Stimmenanteil der AfD fast verdreifacht.

Ob es da Zusammenhänge geben könnte ? 🤔
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Wochen her)
Wird ein Aspekt sein.

Ob ausschlaggebend, ob sehr hohen Anteil (Wahlentscheidung) wird man schwer feststellen können.

Daneben höchstwahrscheinlich viele andere Veränderungen in der Infrastruktur. Ladestationen, die man nicht will, weil man E-Autos ablehnt. Die überzogene Diskussion um das sog. Heizungsgesetz. Der Hass auf Windräder (Infrastruktur). Den Unwillen darüber, dass sich Sprache verändert. usw. usw.
Es hat schon eine andere Qualität, ob ich mich über seltsame Sprachkonstrukte in amtlichen Texten ärgere oder fürchten muss, bei einer Erkrankung nicht mehr die notwendige Behandlung zu erhalten (Krankenhaus ist geschlossen und alle Hausarztpraxen haben Aufnahmestopp).

Und wenn in einem konservativ-katholischen Wahlbezirk, der bisher fest in Hand von CDU und freien Wählern war, fast jeder Dritte AfD wählt, wird mir angst und bange. 🤯

@bahnkundenv @BlumeEvolution
Da helfen dann auch keine wohlfeilen Appelle oder Diskussionen über Brandmauern.

Da hilft nur praktische Politik, die den Bürgern das Vertrauen gibt, dass der demokratische Rechtsstaat handlungsfähig ist und ihre (existentiellen) Probleme (Wohnraum, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, ...) endlich in den Griff bekommt.

Hendrik Wüst hat es mal schön auf den Punkt gebracht: Die Stärke der Radikalen speist sich aus der Unfähigkeit der Demokraten.
Das Wüstsche Zitat trifft es. Wenn Unzufriedenheit ausschlaggebend beim Kreuz auf dem Wahlzettel wird...
Nur was offenbar verkannt wird: Das Krankenhaus wurde nicht geschloßen, um Platz für Geflüchtete zu schaffen, VERDAMMT!

Das Krankenhaus wurde geschlossen, weil neoliberale, weil libertäre Politik es ruiniert hat! Gerade das Wahlprogramm, der Parteikonsens der AfD ist wenn es um den Sozialstaat geht, Libertarismus pur. Die AfD wurde als radikallibertäres Projekt gegründet!

@haiku_shelf @bahnkundenv @BlumeEvolution
Es ist müßig, über Intrigen im Kreistag, Fallpauschalensystem etc. zu spekulieren.

Am Ende steht die Botschaft: für Infrastruktur und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung steht kein Geld zur Verfügung, wohl aber für die Unterbringung von Flüchtlingen.

Und vom resultierenden Unmut leben die Radikalen - auch wenn sie selbst keine sinnvollen Lösungen anbieten 😞
Dieses Aufrechnen ist ekelig. Keine Schule wird schneller saniert, wenn Deutschland seine Grenzen dichtmacht.