Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Heute endet also das Seminar Berufs- und Medienethik zu „Digitaler Aufmerksamkeitsökonomie“ am @KIT_Karlsruhe . Es war intensiv & wieder habe ich mit den Studierenden mindestens so viel gelernt wie umgekehrt.
Unsere Generationen gehen gemeinsam durch den medialen Zeitenumbruch & wir können nur gemeinsam herausfinden, wie das 21. Jht. funktioniert. Lehrende = Lernende. Erlebe ich. #Aufmerksamkeitsökonomie #KIT #Karlsruhe https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wie-lehrt-mensch-den-medien-und-zeitenumbruch-kit-einfuehrungsvortrag-zur-aufmerksamkeitsoekonomie-ws-24-25/
Heute endet also das Seminar Berufs- und Medienethik zu „Digitaler Aufmerksamkeitsökonomie“ am @KIT_Karlsruhe . Es war intensiv & wieder habe ich mit den Studierenden mindestens so viel gelernt wie umgekehrt.
Unsere Generationen gehen gemeinsam durch den medialen Zeitenumbruch & wir können nur gemeinsam herausfinden, wie das 21. Jht. funktioniert. Lehrende = Lernende. Erlebe ich. #Aufmerksamkeitsökonomie #KIT #Karlsruhe https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wie-lehrt-mensch-den-medien-und-zeitenumbruch-kit-einfuehrungsvortrag-zur-aufmerksamkeitsoekonomie-ws-24-25/
Wie lehrt mensch den Medien- und Zeitenumbruch? KIT-Vortrag
Dr. Michael Blume eröffnete das neue Seminar für Berufs- und Medienethik mit einem Reader und Vortrag, beide hier.Michael Blume (Natur des Glaubens)
Dr. Michael Blume •
Sockenpuppenzoo – Wie Rechtsextreme Wikipedia für Desinformation misbrauchten
SWR KulturleChris :mastodon: hat dies geteilt
Dr. Michael Blume •
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/ki-klischees-und-vertrauen-grafiken-rechts-texte-links/
KI-Klischees und gefühltes Vertrauen - Grafiken rechts, Texte links
Michael Blume (Natur des Glaubens)leChris :mastodon: hat dies geteilt