Zum Inhalt der Seite gehen


Dem öffentlich-rechtlichem das Fediverse verpassen. Mitentwickeln...

#gerneboost #örr #fediverse
RE: https://hessen.social/users/Silbendrechsler/statuses/114312567439070057
die sollen ActivityPub in ihre Dienste implemetieren und fertig.

machen sie nur nicht

Dann lieber das ganze Fediverse ähm Mastodon umbauen, das es für sie passt
du kannst dich bewerben und genau das vorantreiben oder bist du kein Entwickler?
Warum ich denen nicht helfe und mehr auf die Füße trete, hat mehrere Gründe.

Zum einen habe ich Arbeit und das was an Freizeit da ist, möchte ich anders nutzen. Außerdem mag ich meine Arbeit.

Dann die aufgeworfenen "Problemfelder".
Das sind nicht mein Problemfelder sondern deren, um den größtmöglichen Nutzen aus dem Fediverse ähm Mastodon für sich zu ziehen.

Zudem gefällt mir die Ausrichtung ihrer Aktion überhaupt nicht, das Fediverse ähm Mastodon besser kommerziell nutzen zu können, überhaupt nicht.

Warum sollte ich denen also Helfen, das umzusetzen?

Die Lösung die ich seh, das sie ihre Dienste ActivityPub fähig machen. Den werden sie aber wohl nicht gehen/wollen.
Das ist aber ihr Problem
schreib "die" an und erkläre ihnen höflich, was deiner Meinung nach falsch an der Idee ist. Menschen die aus der bisherigen "Mainstream Social Media Bubble" kommen, haben kein Wissen darüber was das Fediverse eigentlich ausmacht und wie man ActivityPub am besten einbindet.
du meinst, das ich Gehör finde?

Meine Ansicht so abseits dessen, was die sich als Zielsetzung gesetzt haben, das das die entgegengesetzte Richtung ist.

Mal sehen, ich werde denen mal die links zu den Diskussionen schicken
nun, woher willst du es wissen wenn du es nicht probiert hast?

Die Links sind ein guter Start, aber wie wäre es sie auch vorwurfsfrei zu kommentieren? Eine Einordnung hilft sicher, wenn sie kein sarkastischer Rant sind.
ob irgend etwas sarkastisch aufgenommen wird oder nicht, liegt auch am gegenüber.
Dafür kann ich nichts.

Wenn man wie in dem Fall, zum Teil mehr als Kontroverse Felder aufmacht und die "Kultur" des Fediverse in den Arsch tritt und das Gegenteil haben will, muss man auch mit den Reaktionen rechnen.

Aber das ist nicht mein Problem
das "in den Arsch treten" ist deine Sichtweise. Aus deren Perspektive versuchen sie einen Schritt vorwärts und landen im Blumenbeet. Jetzt kann man zetern oder freundlich auf den Gehweg daneben hinweisen.
Unterschiedliche Sozialisationen erzeugen unterschiedliche Sichtweisen
meine Sozialisation ist der Art, dass ich gerne reflektiere und andere Sichtweisen einnehme. Sie müssen mir nicht gefallen, manches muss man nicht mal tolerieren, aber versuchen die Gründe zu verstehen sollte man immer.
Meine in der Regel auch, nur reagiere ich meist nicht mehr so freundlich, wenn mir jemand in den Vorgarten ....
Dazu hatte ich hier zu lange und zu viele InternetExpperten, mit denen wir diskutiert haben und letztlich von denen in Sendungen schlecht gemacht wurden. Und die allermeisten nenne sich selber so und sind Journalisten, von denen wir arrogant angegangen wurden und werden.
diese JournalistInnen gibt es. Ich kenne dafür einige die eben nicht so sind. Deswegen stecke ich nicht alle in einen Sack. In dem Projekt sind aber auch nicht nur JournalistInnen drin.
Explizit kann ich für Menschen vom HR oder BR sprechen, die in die richtige Richtung wollen, die aber in der Struktur steckenbleiben. Wenn die nur einen Schritt vorwärts kommen und selbst wenn dee erst mal ins Beet geht, dann haben sie endlich einen Start machen können.
schön das du solche kennst. Davon kenne ich auch welche und die sind auch hier im Fediverse aktiv.
Das sind auch nicht die Problemfälle, sondern die, die sich nach außen als eben diese InternetExperten vermarkten und man beim zuhören merkt, das es nur um sich selber und ihren Wert geht.

Das sind eben die, die man hört, liest usw.

Haben denn die Personen, die du kennst, ein Profil im Fediverse?