Zum Inhalt der Seite gehen


Studie zu Bürgergeld: Immer mehr Geld fürs Verwalten statt fürs Fördern

Das Bürgergeld soll reformiert werden - darauf pocht die Union in den Koalitionsverhandlungen. Eine Bertelsmann-Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass immer mehr Geld in die Verwaltung fließt statt in die Vermittlung von Arbeitslosen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/buergergeld-bertelsmann-stiftung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Bürgergeld
wer hätte das gedacht? 😂😂😂😂😂
Bertelsmann goes DOGE.

Der Stiftung des ehemaligen nationalsozialistischen Musterbetriebes wird heute vorgeworfen, Politik zu privatisieren. Sie arbeitet hin zu neoliberaler Politik.

Ausgaben des Staates können nicht in Richtung Wirtschaft und Reiche fließen. Deshalb kritisiert sie Verwaltungsausgaben.
ich glaube nicht das es der CDU darum geht das die effizienter und besser arbeiten, sondern vor allem das Leute mit aller Härte drangsaliert werden.
Paradies Bürgergeld ist vorbei !
Und wenn man noch bedenkt, dass viele Klagen gegen Bürgergeldbescheide vor Gericht erfolgreich sind ...

Da werden auch noch Gerichte beschäftigt, weil viele Bescheide offensichtich falsch sind.

Und wie dick war noch mal die durchschnittliche Bürgergeld-Akte? Auf Papier natürlich!
Feine Sache genau wie bei der Finanzverwaltung gibt's da auch zahlen was 1000€Steuereinnahmen an Verwaltungskosten einschließlich Steuerberaterhonorar verursachen?
Die #Jobcenter sind aktuell unterfinanziert. Die Mitarbeiter im Jobcenter schlagen sich mit #hyperbürokratisierten Verfahren u. Abläufen herum. So bleibt der Personalbedarf hoch. Sinnvolle u. effiziente #Arbeitsmarktpolitik an den #Qualifizierungsbedarfen der Kunden orientiert kann letztl. viel einfacher erfolgen. Dazu müssten die Verfahren u. Abläufe aber absolut schlanker u. effektiv gestaltet werden. #Sanktionen gehören abgeschafft. Sie sind unwürdig. Schreibt ein Ex-Mitarbeiter!
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)
Das Bürgergeld ist in allen Punkten falsch.
Dass die Jobcenter mehr für Verwaltung ausgeben, hängt damit zusammen, dass die Kreise oft die einzigen Garanten der Konsumtionssphäre der abgehängten Gebiete sind.
Der Mitarbeiter des Jobcenters stellt also in sich schon eine Sozialleistung dar.
Also ich bin dafür das wir das Vermögen der Bertelmannstiftung auf den nummerischen Wert von 1950 beschneiden der Rest geht an die bedürftigen im Land.

So das die Kosten für die Verwaltung steigen ist keine Nachricht alleine durch Lohnsteigerung ergibt es sich das mehr Geld dort benötigt wird.

Geld in die Förderung ja da sollte mehr rein gehen aber dazu braucht es dann wieder MA in der Verwaltung.

Wo man Sparen kann bei den Stellen zur Überprüfung von jeder Kleinigkeit.
Bravo, hab auch die letzte Ausgabe #DieAnstalt gesehen - sollte man vor jeder Wahl nachweisen müssen sie gesehen zu haben. 🙃
Bürgergeld streichen

Steuern und Beiträge dafür einsetzen. Sei es Amtliche Verwaltung, Krankenkasse, Rentenkasse, eRezept, ePA, oder "Betrugsfallverfahren", Schwarzfahren für 5€, wo Angestelltenstundenlohn, Staatsanwaltschaft und Gericht den Nutzen überwiegen, beSCHEUERte Vertragsstrafen in Millionenhöhe angeahndet bleiben.

#Bürgergeld
Zapperlot!

Eine Einordnung durch die Tagesschau wäre schön gewesen - z.B.: Trommelwirbel

💚Es folgt ein ServiceTröt von Captain Obvious🫵🏻

Die Bertelsmann Education Group, Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen mit einem Jahresumsatz von mehr als 600 Mio. €, würde natürlich kaum davon profitieren, wenn mehr staatliche Gelder in die Qualifizierung von Erwerbslosen umgeleitet würden… 🤔

Cui Bono? 😉 #Bürgergeld
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Wochen her)