Studie zu Bürgergeld: Immer mehr Geld fürs Verwalten statt fürs Fördern
Das Bürgergeld soll reformiert werden - darauf pocht die Union in den Koalitionsverhandlungen. Eine Bertelsmann-Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass immer mehr Geld in die Verwaltung fließt statt in die Vermittlung von Arbeitslosen.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/buergergeld-bertelsmann-stiftung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bürgergeld
Das Bürgergeld soll reformiert werden - darauf pocht die Union in den Koalitionsverhandlungen. Eine Bertelsmann-Studie kommt nun zu dem Ergebnis, dass immer mehr Geld in die Verwaltung fließt statt in die Vermittlung von Arbeitslosen.
➡️ https://www.tagesschau.de/inland/buergergeld-bertelsmann-stiftung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de
#Bürgergeld
Harald Steppuhn •
Bernd Mehrtens •
Der Stiftung des ehemaligen nationalsozialistischen Musterbetriebes wird heute vorgeworfen, Politik zu privatisieren. Sie arbeitet hin zu neoliberaler Politik.
Ausgaben des Staates können nicht in Richtung Wirtschaft und Reiche fließen. Deshalb kritisiert sie Verwaltungsausgaben.
Tino✅ •
Paradies Bürgergeld ist vorbei !
caravantravellers 🌈 •
Da werden auch noch Gerichte beschäftigt, weil viele Bescheide offensichtich falsch sind.
Und wie dick war noch mal die durchschnittliche Bürgergeld-Akte? Auf Papier natürlich!
Elie Braunschils •
heeb_sternis •
thicktower •
Dass die Jobcenter mehr für Verwaltung ausgeben, hängt damit zusammen, dass die Kreise oft die einzigen Garanten der Konsumtionssphäre der abgehängten Gebiete sind.
Der Mitarbeiter des Jobcenters stellt also in sich schon eine Sozialleistung dar.
SterbeProzess •
So das die Kosten für die Verwaltung steigen ist keine Nachricht alleine durch Lohnsteigerung ergibt es sich das mehr Geld dort benötigt wird.
Geld in die Förderung ja da sollte mehr rein gehen aber dazu braucht es dann wieder MA in der Verwaltung.
Wo man Sparen kann bei den Stellen zur Überprüfung von jeder Kleinigkeit.
Schlüssellochkind 👁️ •
Pascal_F •
Steuern und Beiträge dafür einsetzen. Sei es Amtliche Verwaltung, Krankenkasse, Rentenkasse, eRezept, ePA, oder "Betrugsfallverfahren", Schwarzfahren für 5€, wo Angestelltenstundenlohn, Staatsanwaltschaft und Gericht den Nutzen überwiegen, beSCHEUERte Vertragsstrafen in Millionenhöhe angeahndet bleiben.
#Bürgergeld
Captain Obvious •
Eine Einordnung durch die Tagesschau wäre schön gewesen - z.B.: Trommelwirbel
💚Es folgt ein ServiceTröt von Captain Obvious🫵🏻
Die Bertelsmann Education Group, Anbieter von Aus-, Fort- und Weiterbildungen mit einem Jahresumsatz von mehr als 600 Mio. €, würde natürlich kaum davon profitieren, wenn mehr staatliche Gelder in die Qualifizierung von Erwerbslosen umgeleitet würden… 🤔
Cui Bono? 😉 #Bürgergeld