Zum Inhalt der Seite gehen

Wie kann es sein, dass der Bau von Straßenbahn und Radwegen derartig teuer ist?
Kein Wunder dass da der Ausbau nicht voran kommt…
Vielleicht ist das ja gerade der Grund: möglichst teuer, möglichst geringer Nutzen?
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)
"Für die Baukosten von einem Kilometer #UBahn lassen sich zehn bis 20 Kilometer #Straßenbahn oder 200 Kilometer baulich getrennte #Radwege anlegen."

Ja, aber #Tram und #Fahrrad stören den #Autoverkehr! Das kann niemand wollen!

Dann doch lieber gewaltige CO₂-Emissionen durch #Beton und mangelhafte #Barrierefreiheit.
Obwohl ich normalerweise für günstige Lösungen im ÖPNV bin und keine Probleme mit Behinderungen des Autoverkehrs habe, favorisiere ich die U-Bahn, meinetwegen auf Straßenniveau. Zwischen Krumme Lanke & Mexikoplatz liegt eine Station. Ich finde es den Nutzern gegenüber unzumutbar aus der U-Bahn zu steigen, die Argentinische Allee zu überqueren, auf die Straßenbahn zu warten, 30s-1m zu fahren, auszusteigen, die Straße zu überqueren um dann in die S-Bahn zu kommen. Macht keine:r.