Zum Inhalt der Seite gehen

Suche

Beiträge, die mit radwege getaggt sind


Falls ihr so Märchen über die #Fahrrad Infrastruktur in den #Niderlande gehört habt, von wegen riesige #Radwege in bestem Zustand, gratis #Parkhäuser, flächendeckende Routen mit Wegweisern die nicht im nichts enden und so …

… es ist alles wahr. Ich bin so geflasht, ich konnte mir das nicht vorstellen. Es ist einfach ein anderes Jahrhundert als in Deutschland.

(Gesendet aus #Utrecht, gerade mein Rad im Parkhaus abgegeben, während draußen der Nationalfeiertag eskaliert). #Verkehrswende


#Lastenräder: Zu groß für deutsche #Radwege

https://www.rnd.de/mobilitaet/lastenraeder-zu-gross-fuer-deutsche-radwege-NB6OSFVR5JEIZBE5LZCVOFG2SQ.html

> Vielerorts wird die #Fahrradinfrastruktur zur Last: Das erfahren Nutzerinnen und Nutzer von Lastenrädern täglich. Dabei leisten sie einen sinnvollen Beitrag für eine umweltfreundliche Mobilität.


Bisher sind #Radwege Geodaten in #OpenStreetMap noch sehr unzugänglich und schwierig zu erhalten. Deswegen habe ich eine kleine Website mit Toolchain gebaut, welche ein Extrakt aller Radwege in Europa aus dem #Geofabrik Extrakt zur Verfügung stellt: https://fahrrad.dev/data

Bin gespannt auf Feedback!


Wir hätten dann auch gerne #QuattroStreifen auf den Straßen z.B. #Polizei, #Ordnungsamt, #TÜV, #BALM

Vielleicht werden die #Straßen zum #Bahnhof dann auch sicherer. Und die #Radwege und #Fußwege nicht mehr dichtgeparkt.

#VisionZero #Hamburg

@bmi


Damit sich Radfahrende nicht nur sicher fühlen, sondern auch tatsächlich sind: Wir brauchen #Radwege und Kreuzungen, die Unfällen vorgebeugen.

Die Niederländische Kreuzung z.B. setzt auf intuitives Design, räumliche Trennung und Sichtbeziehungen zwischen Verkehrsteilnehmenden.

👉 Mehr Infos: https://www.adfc.de/artikel/kreuzungsdesign-aus-den-niederlanden
Foto von einer Niederländischen Kreuzung.