Zum Inhalt der Seite gehen


Unsere deutschen #Innenministerien:

Es gibt keine Produktwarnung oder Abkehr-Empfehlung von US-Cloud und US-KI.

Deutsche #Geheimdienste und #Strafverfolgungsbehörden nutzen #Palantir von #Thiel und zahlen viele Millionen Deutsche Steuergelder an diese Faschisten.

Ab wann ist das eigentlich Terrorismusfinanzierung?
Frage für eine Freundin 🤔

2 Personen haben dies geteilt

Mit Terror ist das schwierig zu rechtfertigen.

Kämpfen wir doch womit wir gerade ausgestattet sind. Die EU hat uns ziemlich gute Datenschutzvorschriften geschenkt und diese sollte man jetzt nutzen.

Wenn man sich das Umfeld anschaut, dann verstößt vieles an Beschaffungen aus den USA im Detail gegen die geltenden Gesetze.

Z. B. fand ich es schon immer fraglich ob MS durch eine Office 365 Registrierung wissen muss, für wen ich arbeite.
Übermorgen ist die schriftliche Antwort des European Council an das Parliament fällig, wegen der Auflösung von PCLOB.

https://www.euractiv.com/section/tech/news/deafening-commission-silence-with-no-credible-eu-us-data-oversight-left/

Ohne PCLOB kein DPF und damit keine rechtssichere Datenverarbeitung in den US of A.

https://www.cpomagazine.com/data-privacy/trump-removal-of-privacy-board-members-could-throw-eu-us-data-transfers-back-into-chaos/
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Wochen her)
Wir lesen immer über die #digitalesouveränität

🔥 In @bmi Dokumenten gibt es die für die Bürger:innen, die Unternehmen und den Staat.

🔥🔥 Die für die Bürger und die Unternehmen überlebt die Präambel nicht.

🔥🔥🔥 Die Verwaltung interpretiert die Souveränität für den Staat als Überwachung.

🔥🔥🔥🔥 Vor Souveränität kommt das Können. Und vor Können kommt Wollen.

Weder können noch wollen sie eine vernünftige Souveränität für die Bürger und die Wirtschaft schaffen.

EikeZiegler hat dies geteilt