Zum Inhalt der Seite gehen


Standortnachteile: Warum Gründer Deutschland den Rücken kehren

Zu viel Bürokratie, zu geringe finanzielle Förderung, mangelnde Digitalisierung: Die Hürden für Startups sind in Deutschland hoch. Verpasst Deutschland den Anschluss? Von M. Schuster, J. Thürmer, A. Reese und J. Lamour.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gruender-start-ups-standort-deutschland-nachteil-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#StandortDeutschland #Gründer #Startups #StartupSzene
„Kevin Berghoff braucht viel Kapital. Das von ihm gegründete Unternehmen QuantumDiamonds hat ein Verfahren entwickelt, das Halbleiter quasi durchleuchten und damit testen kann - mit Lasern, Quantentechnologie und KI. “

Buzzword-Bingo
wenn ich eine Firma gründen möchte halten mich 4-8 Wochen Wartezeit davon ab? Das finde ich komisch
ich hab die Gründung wieder beendet als das transparenzregister kam. Das brachte das Fass zum überlaufen.
Erstens 100% überflüssig in 99% der Fälle , redundant zum Handelsregister, Katastrophale Webseite (digitalisierung in D my ass) und für einen Datenbank Eintrag mit 100byte 20€ im Jahr.

Es war etwas Arbeit und Steuern spare ich auch nicht, aber wenn man eh internationale Kunden hat ist Singapur sehr zu empfehlen.
Innerhalb der EU die baltischen Länder.
Schon geschehen... Falsche Frage.
Ich hatte mit meinem Bioladen damals Sachen, die nervig waren an Bürokratie: Die statistische Befragung, die verpflichtend war https://www.ihk.de/erfurt/service/konjunktur-und-statistik/statistikmeldungen-nutzen-und-pflichten-fuer-unternehmen-5023764 Ich habe die Werte, die da abgefragt wurden gar nicht erfasst. Dann musste ich da natürlich Phantasiewerte eintragen, um nicht eine Strafe zu bekommen. Geht Mal davon aus, dass es bei den meisten Kleinunternehmen so ist. D.h. die Statistik kannst du in die Tonne treten, zumindest bei Kleinunternehmen.
"""
Zu viel #Bürokratie, zu geringe finanzielle Förderung, mangelnde #Digitalisierung
"""

Nicht zu hohe #Steuern, zu hohe #Löhne oder zu hohe #Energiekosten ...
zu wenig Möglichkeiten sich zu vernetzen
Gründe(r):

Nicht zu vergessen zu viele alteingesessene Platzhirsche. Die sind wie Glyphosat. Auf dem vergifteten Acker wächst nur Monokultur.

Faktenspende:
Fun facto, gerade nochmal geschaut.
Vorzeigestaat SH wird für hochqualifierte Hochschulabsolventen für Open Source Transformationsprojekte als IT Projektmanager mit Zusatzzertifikaten und Berufserfahrung mit E11.