Zum Inhalt der Seite gehen


Gerade in #GrapheneOS entdeckt. Es gibt jetzt die Funktion »optimiertes Laden«! 👇

Muss einrm doch gesagt werden!

D., der sich fürs Sagen bedankt.
beim #fairphone5 geht's auch...
War auf dem Tablet schon 'ne ganze Weile aktiv, schoen, dass das jetzt auch auf dem Handy geht :-)
seit dem Dezember-Update in Vanilla Android enthalten.
Habe ich die Tage auch :ablobcatbongo: . Es lohnt sich, ab und zu die Release Notes zu studieren.
uhuuu das ist wirklich ein sehr sinnvolles Feature!
Dadurch, dass ich auf 20% des Akkus verzichte, muss ich den Akku häufiger laden, wodurch der Akku schneller altert. Verlängert sich die Lebensdauer des Akkus durch das Ladelimit um mehr Zeit, als ich durch das häufigere Laden verliere?
Ich liebe Graphene. Danke fürs teilen, ich hätt das sonst erst in drei Jahren gesehen :D
danke für die info. Hab erst seit 3 Wochen #GrapheneOS und habe das feature bereits gesucht, aber nicht gefunden. Also entweder ist es ganz neu oder ich bin blind 😂
Na endlich. Bravo👍👏👏👏
Lade seit 2 Jahren ohne darauf zu achten, d.h. 100% und auch oft auf 5-0% und mein Akku hat noch 97% seiner ursprünglichen Leistung.

Ich meine daß war mal bei den alten Akkus, nicht bei den neuen.
Ist das nicht eine Standard-Option bei Android 15?
Ist die Problematik heutzutage tatsächlich noch aktuell?

Solche Tipps sind ja schon (berechtigterweise) vor 15 Jahren rumgegeistert, aber ich meine gehört zu haben, dass die modernen Geräte sowas schon in der Ladeelektronik berücksichtigt haben.

Mir sieht das aus wie ein Feature, das 2010 ganz nice gekommen wäre.... aber heute? weiß ja nich ...
Danke für die Info. ....und gleich aktiviert
benutze ich seit dem Dezember Update und bin begeistert. Ich hab einmal 2 Tage ohne Strom tanken benötigt, da hab ich die Option raus aber ansonsten ist die immer an... Ich finde es super!
Nice. Danke für den Hinweis!
mega, mal wieder ein goldiger Tipp. Mal testen und ggfs dann den vorherigen App Tipp AccuBattery deinstallieren. Vielen für diesen Tipp, die App hat einen super job gemacht.

Btw: Mike for president.
Das kann das normale Android auf meinem Pixel aber auch schon länger.
Benutze ich auch, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern 💪

Man muss jedoch drauf achten, dass man dann auch nicht so viel Doomscrollen kann, weil weniger Energie.

Und um den Akku noch mehr zu schonen, sollte man diesen auch schon wieder laden, bevor er komplett leer ist. (zwischen 10 und 20%).

Aber lasst mal über weitere Features reden, die ihr so gefunden habt?

Ich habe z.B. herausgefunden, dass ich Bluetooth zur selben Uhrzeit am nächsten Tag aktivieren kann. Jedoch wüsste ich nicht für was ich das brauche oder in welchem Szenario ich so regelmäßig Bluetooth brauche und warum man nicht einfach eine feste Uhrzeit auswählen kann? 🤔
Die Ladegeschwindigkeit per Software zu beeinflussen wäre super.
Wurde sogar mal inoffiziell angekündigt.
Ich nutze weiterhin ein altes Ladegerät mit neuem Kabel und vermeide das originale (Schnell-)Ladegerät.
Funktioniert leider nur, wenn man das Handy beim Laden nicht ausschaltet.
Sehr nice, aber leider funzen ein paar features damit noch nicht, wie "automatisch energiespaemodus ausschalten bei 90%"
eigentlich ne ganz coole Funktion, allerdings muss ich meinem Pixel 6a dann ein Batteriepack umschnallen, wenn ich mit nur 80% aus dem Haus gehe...
Bei #iodeos von Anfang an dabei das feature. Schön das es bei Graphene jetzt auch funktioniert.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)
Frei oder zumindest im gewissen Bereich einstellbar ist mir lieber.